Veranstaltungen
Die OAG bietet ein einzigartiges und abwechslungsreiches Programm an, das sowohl wissenschaftliche Vorträge als auch gesellige Veranstaltungen umfasst. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen. Veranstaltungssprache ist meistens Deutsch, manchmal auch Japanisch mit Übersetzung.
04.03.2020
Vorträge Dr. Tobias Ahrens: „Japanische Naturheilverfahren – Theorie und Praxis einer natürlichen Medizin“ Fällt aus, wird nachgeholt!27.02.2020
Filmvorführung Klaus Scherer: „Die Akte Otto Warmbier. Was geschah wirklich in Nordkorea?“26.02.2020
Vorträge Prof. em. Dr. Reinhard Drifte: „Das Südchinesische Meer als neuer Brennpunkt in den japanisch-chinesischen Beziehungen“24.02.2020
Siebold-Seminar No. 155 Mahito Ohgo: „Über den Nachlass der Siebold-Bibliothek in der OAG. Teil 2“24.02.2020
Studienreisen Kurzreise: Auf den Spuren von Tanizaki Jun’ichiro durch Kyoto und Nara. Fällt aus, wird nachgeholt!19.02.2020
Vorträge Assoc. Prof. Maria Grajdian: “Kiyoku, Tadashiku, Utsukushiku: Die Takarazuka Revue im Zeitalter der ‚schönen Harmonie‘”11.02.2020
Vorträge Botschafterin Ina Lepel: „Deutsche Außenpolitik in der Region Asien-Pazifik“10.02.2020
Ausstellungen Japanisch-Deutscher Manga-Wettbewerb der JDG: „Ich muss nach Berlin/Tokyo!“05.02.2020
Vorträge Olympische Reihe, Teil 2. Dr. Hanno Jentzsch: „Sanya 2020 – Tokyos Tagelöhnerviertel vor den Olympischen Spielen“29.01.2020
Vorträge Dr. Ingrid Krüßmann: „Wissenschaftliche Kooperation mit Asien, insbesondere China: Erfahrungen aus der Tätigkeit bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft“22.01.2020
Vorträge Olympische Reihe, Teil 1. Dr. Barbara Holthus (DIJ): „Tokyo 2020: Japans Versuch, sich neu zu erfinden“17.01.2020
Exkursionen Prof. Parissa Haghirian: „Besichtigung des Yamato Kuroneko-Verteilerzentrums in Haneda“15.01.2020
Vorträge Vincent B. Lesch: „NPOs im japanischen Erziehungssystem: Berufsorientierung an städtischen Oberschulen in Tokyo“13.01.2020
Ausstellungen Toshiyasu SAJITA: „Auf den Spuren von Taira no Masakado in Tabayama und auf dem Mt. Nanatsu’ishi“13.01.2020
Siebold-Seminar No. 154 Mahito Ohgo: „Über den Nachlass der Siebold-Bibliothek in der OAG“08.01.2020
Workshops Kumihimo – die Kunst, eine Schnur zu flechten21.12.2019
Workshops Besichtigung eines Koto– und Shamisen-Geschäfts und praktische Einführung in das Spiel dieser Instrumente16.12.2019
Siebold-Seminar No. 153 Mana Maeda: „Über das Projekt ‚Digitalisierung des Illustrierten Lexikons der Kampō-Medizin, Botanical Art‘ von Chen Chan Yuen“11.12.2019
Vorträge Nakaso Hitomi und Ikeda Wakana: „Traditionelle japanische Musikinstrumente – zeitlos faszinierend“11.12.2019
Geselliges Gemütlicher Jahresausklang …04.12.2019
Vorträge Nicolas Dermota: „Tipps und Tricks für das Expat-Leben in Japan. Wie erhalte ich meine seelische Balance in einer äußerst fremden Kultur?“27.11.2019
Vorträge Martin Rathmann: „Pflegerobotik in Japan“24.11.2019
Exkursionen OAG-Herbstwanderung vom Kagenobuyama bis zum Takaosan23.11.2019
Workshops „Visitenkarten selbst gestalten und drucken“ mit Assoc. Prof. Michael W. Schneider (Geidai)20.11.2019
Vorträge Assoc. Prof. Michael W. Schneider: „Die gedruckte Kunst – von Ukiyo-e bis zur Documenta“18.11.2019
Siebold-Seminar No. 152 Prof. Nobukata Kutsuzawa: „Die Weltausstellung in Wien (1873) und die Gebrüder Siebold“18.11.2019
Ausstellungen Austria & Japan Exhibition Project (AJP)13.11.2019
Vorträge Christoph Peters: „Schönheit und Gewalt ‒ Deutsche Blicke nach Japan.“ Lesung aus Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln und Das Jahr der Katze06.11.2019
Vorträge Josef Bohaczek: „In Tokyo möchte ich nicht mal begraben sein! Auf den Spuren von Tanizaki Jun’ichiro nach Kyoto“30.10.2019
Vorträge Prof. Dr. Christian W. Spang: „Deutsche Lehrkräfte an japanischen Eliteschulen der Vorkriegszeit. Die Rolle der Kyūsei-Kōkō-Lehrer in Schule und Gesellschaft“23.10.2019
Vorträge Prof. Mag. Alfred Moser: „Über den Fotografen Michael Moser (1853-1912)“21.10.2019
Siebold-Seminar No. 151 Prof. Katsuyoshi Mizukami: „Kampō-Medizin und europäische Medizin (Teil 2)“21.10.2019
Ausstellungen Stefan Speidel: Just Walking19.10.2019
Exkursionen Ausstellung: „The Beginning of Relations between Japan and Austria – as seen through the lenses of photographers in the early Meiji period“16.10.2019
Vorträge Prof. Dr. Peter Pantzer/Dr. Nana Miyata: „Österreichs erster Handelsdelegierter in Japan. Das Japan-Tagebuch von Karl Ritter von Scherzer 1869“09.10.2019
Vorträge Dr. Helmut Morsbach: „Des (deutschen) Kaisers neue Kleider in Fernost. Leben und Gebäude im vormalig deutschen Tsingtau 1897-1914 im Pachtgebiet Kiautschou“02.10.2019
Exkursionen Abendliches Feuer-Nō in Ōyama/Kanagawa25.09.2019
Vorträge Simon Essler: „Zukunftstechnologien für den Wiederaufbau der Katastrophenregion in Fukushima“23.09.2019
Ausstellungen Shizuko Sawada: „Kirschblütenfärbung – Weben von Kirschblüten“18.09.2019
Filmvorführung Klaus Scherer: „Thunfisch auf Tour. Tokyos Fischmarkt zieht um“14.09.2019
Siebold-Seminar No. 150 Festvortrag anlässlich des 150. Siebold-Seminars28.06.2019
Vorträge SHI Ming: „Chinas nationalistischer Komplex im Spiegel sino-japanischer Beziehungen“26.06.2019
Vorträge Lee M. Roberts: „Feuervögel und verbrannte Kinder: Ost und West in Yoko Tawadas fiktivem Reisebericht Wo Europa anfängt (1991)“22.06.2019
Exkursionen NEU! Spaziergang um den Jindai-ji, Tokyos zweitältesten Tempel, und seine Gärten19.06.2019
Vorträge Botschafter Dr. Hans Carl von Werthern: „Fünf Jahre auf Posten in Tokyo – was bleibt?“17.06.2019
Siebold-Seminar No. 149 Prof. Katsuyoshi Mizukami: „Kampō-Medizin und europäische Medizin“15.06.2019
Exkursionen Fällt aus, wird nachgeholt! Spaziergang um den Jindai-ji, Tokyos zweitältesten Tempel, und seine Gärten12.06.2019
Vorträge Damian Flanagan: „The Unfolding of Japanese Literature as a Nietzschean Adventure“05.06.2019
Vorträge Dr. Manfred Ringhofer: „Bhutans vergessene Flüchtlingsproblematik und ihr Zusammenhang mit der GNH (Gross National Happiness)-„Philosophie“. Historischer Hintergrund und Analyse von GNH“03.06.2019
Ausstellungen Ausstellung von Haruo Nanbu: „Wo ist das Licht …?“29.05.2019
Geselliges Ordentliche Hauptversammlung 201922.05.2019
Vorträge Okada Yutaka: „Kultur und Wirtschaft in der Edo-Zeit am Beispiel der Region Izumo / Präfektur Shimane“20.05.2019
Siebold-Seminar No. 148 Mahito Ohgo: „Erinnerungen an den Maler Prof. Michael Coudenhove-Kalergi (1937-2018) und seine Familiengeschichte. Teil II“18.05.2019
Exkursionen Exkursion zur neuesten OAG-Publikation Tokutomi Roka. Der Einsiedler von Kasuya15.05.2019
Vorträge Regine Dieth: „Mutterhausdiakonie in Japan – Geschichte und Gegenwart protestantischer deutsch-japanischer Frauengemeinschaften“08.05.2019
Vorträge Prof. Dr. Robert F. Wittkamp: „Was sind die japanischen Mythen? – Von der Entstehung zur Erforschung“24.04.2019
Vorträge Dr. Ernst Lokowandt: „Zum bevorstehenden Kaiserwechsel“22.04.2019
Siebold-Seminar No. 147 Mahito Ohgo: „Erinnerungen an den Maler Prof. Michael Coudenhove-Kalergi (1937-2018) und seine Familiengeschichte“21.04.2019
Exkursionen OAG-Frühjahrswanderung zu den drei Bergen „Takamizusanzan“17.04.2019
Vorträge Dr. Klaus Vietze: „Gedanken zu BRI, FOIP* und zur Connectivity Strategy der EU“