Veranstaltungen
Die OAG bietet ein einzigartiges und abwechslungsreiches Programm an, das sowohl wissenschaftliche Vorträge als auch gesellige Veranstaltungen umfasst. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen. Veranstaltungssprache ist meistens Deutsch, manchmal auch Japanisch mit Übersetzung.
06.12.2023 NEU
Vorträge Uwe Makino: Die Ochotsk-Kultur (500-1000+). Leben und Riten einer rätselhaften maritimen Volksgruppe11.11.2023
Exkursionen OAG-Herbstwanderung. Auf den Spuren der Chichibu-Pilgerroute, Teil 308.11.2023
Vorträge Dr. Iris Mach: „Lernen vom japanischen Teehaus. Im Kontext des 150-jährigen Jubiläums der Wiener Weltausstellung“25.10.2023
Vorträge Jane Khanizadeh: „Wie divers ist Japan? Die Verhandlung um nationale Zugehörigkeit während des Rugby World Cups 2019“24.10.2023 NEU
Workshops Discussion Forum on the Business Advantage of Women Engineers21.10.2023
Exkursionen Der Gaudi Japans. Auf den Spuren von Tanaka Toshirō in Tokyo18.10.2023 NEU
Workshops „Mediated Social Touch. Interdisciplinary Explorations of Digital Touch to Connect Humans“16.10.2023
Siebold-Seminar No. 175 Mahito Ohgo: „Der junge Siebold im Jahr 1823. Reise nach Ost-Asien und weiter nach Japan“11.10.2023
Vorträge Stefan Speidel im Gespräch mit Jens Rausch anlässlich seiner Ausstellung „Back to the roots“10.10.2023
Ausstellungen Einzelausstellung von Jens Rausch: „BACK TO THE ROOTS“03.10.2023
Vorträge ABSAGE! Wird nachgeholt! Vortrag von Prof. emer. Dr. Bernd Martin: „Friedrich Wilhelm Hack. Sein Wirken für Japan. Vom Antikominternpakt (1935) bis zum Friedensschluss (1945)“27.09.2023
Vorträge Vortrag von Dr. Franz Gassner: „Christentum in China: Historische Perspektiven“20.09.2023
Vorträge Dr. Joachim Alt: „1945 als Ende aller Hoffnung? – Wenn in Anime Kinder sterben“06.09.2023
Geselliges VERANSTALTUNGSHINWEIS! Rakugo auf Englisch mit Tatekawa Shinoharu im OAG-Saal04.09.2023
Siebold-Seminar No. 174 Prof. emer. Masumi Osawa: „Meine Studien über Ph. Fr. von Siebold“02.07.2023
Exkursionen Tokyo ReiheNeuer Termin! Florian Busch: „Tokyo Autopoiesis. Schritte durch das Innere eines Organismus. Teil II“28.06.2023
Medienabend Medienabend mit Lars Nicolaysen, Prof. Dr. Sven Saaler und Prof. Dr. Koichi Nakano: „Ostasien im Zeichen des Ukraine-Krieges – Droht auch in dieser Region mittelfristig ein ‚heißer‘ Krieg?“21.06.2023
Vorträge Andreas Neuenkirchen: „Hello Kitty – die Königin von Kawaii“14.06.2023
Vorträge Vortrag von Renato A. Pirotta: „Joe Brockerhoffs Lebenswerk. Eine Retrospektive“12.06.2023
Ausstellungen Ausstellung von Werken aus dem Nachlass von Joe Brockerhoff12.06.2023
Siebold-Seminar No. 173 Prof. Takeo TANO: „Suche nach Dokumenten über Katsura Tarō (1848-1913) in deutschen Archiven“, Teil II07.06.2023
Vorträge Prof. Dr. Christian W. Spang, Prof. em. Dr. Rolf-Harald Wippich, Prof. Dr. Sven Saaler: „Neue Publikation zur Geschichte der OAG“31.05.2023
Geselliges Ordentliche Hauptversammlung 2023 mit Wahl24.05.2023
Vorträge Philippe Bürgin: „Hiroshima, mon amour, eine Versöhnung mit dem Undarstellbaren“17.05.2023
Vorträge Dr. Wolfgang Herbert: „Zen – Psychotechnik oder Religion?“15.05.2023
Ausstellungen Ausstellung von Makita Eri: „… an einer fremden stillen Stelle …“15.05.2023
Siebold-Seminar No. 172 Prof. Takeo TANO: „Suche nach Dokumenten über Katsura Tarō (1848-1913) in deutschen Archiven“, Teil I10.05.2023
Vorträge Dr. Nicola Bassoni: „Abweichende Perspektiven einer geteilten Propaganda. Die visuelle Darstellung Japans im faschistischen Italien und in NS-Deutschland“.26.04.2023
Vorträge Erik Kimoto Nerger „Sonnenkönige? – Stand und Entwicklung der Solarmärkte in Deutschland, Japan und China“19.04.2023
Vorträge Dr. Lorenz Poggendorf: „Spiritueller Tourismus – Modeerscheinung oder eine (alte) neue Art des Reisens?“17.04.2023
Siebold-Seminar No. 171 Mahito Ohgo: „Die historischen Gemälde der Galerie im Meiji-Schrein und Alexander von Siebold“, Teil 212.04.2023
Vorträge Prof. Michael Burtscher: „Koeber und Kokoro: Ein Besuch bei Sōsekis Sensei“05.04.2023
Vorträge Stefan Speidel im Gespräch mit den Künstlerinnen Yūko Takatsudo und Marta Vovk03.04.2023
Ausstellungen Ausstellung „Yuchan Maruchan“ mit Bildern von Yūko Takatsudo und Marta Vovk02.04.2023
Exkursionen OAG-Frühjahrswanderung. Auf den Spuren der Chichibu-Pilgerroute, Teil 229.03.2023
Vorträge Kevin Vennemann: „Was man weder hört noch sieht. Donald Richie am Rande Japans“22.03.2023
Geselliges Feier anlässlich des 150. Gründungsjubiläums der OAG20.03.2023
Siebold-Seminar No. 170 Mahito Ohgo: „Die historischen Gemälde der Galerie im Meiji-Schrein und Alexander von Siebold“15.03.2023
Vorträge Dr. Annegret Bergmann: „Zeitgeist und Tee-Ästhetik in der Momoyama-Zeit am Beispiel koreanischer Teeschalen“08.03.2023
Vorträge Prof. Dr. Ryofu Pussel: „Mystische Monolithe und gruftige Grabanlagen: auf Spurensuche in Asuka und Umgebung“05.03.2023
Vorträge Dr. Thilo Diefenbach: „Ein neuer Blick auf die Literaturen Taiwans: Vorstellung des Buchs Zwischen Himmel und Meer“25.02.2023
Exkursionen Aufführung des Rakugo-Stücks „Ōyama-Mairi“22.02.2023
Siebold-Seminar No. 169 Sugihara Ryō: „Informationen über Alexander von Siebold in japanischen Printmedien und handschriftlichen Quellen seit der Meiji-Zeit“20.02.2023
Ausstellungen Quilt-Ausstellung Song of Izumo von Yawatagaki Mutsuko und Rahmenprogramm15.02.2023
Vorträge Prof. Dr. Carmen Schmidt: „Smart Cities und digitale Demokratie: Fujisawa Sustainable Smart Town und Smart Santander im Vergleich“08.02.2023
Medienabend Vorführung der Dokumentation „Krieg um Taiwan? Die Macht der Mikrochips“ mit anschließender Diskussion mit Co-Autor Ulrich Mendgen04.02.2023
Exkursionen Besuch der Hōryūji-Ausstellung (Schätze des Tempels Hōryūji)01.02.2023
Vorträge Olympische ReiheDr. Dr. Barbara Holthus: „Tokyo 2020/21: Ein Rückblick auf die Pandemie-Spiele“25.01.2023
Vorträge Artist talk by Akiko Kimura: „Sakura, Snow, Sky“24.01.2023
Ausstellungen Photo exhibition by Akiko Kimura: „Sakura, Snow, Sky“23.01.2023
Siebold-Seminar No. 168 Ooi Takeshi: „Die Altertumsgeschichte über die Koreanische Halbinsel – Suche nach Wahrheit über Kara (Kaya), Teil 3“22.01.2023
Exkursionen Tokyo ReiheFlorian Busch: „Tokyo Autopoiesis. Schritte durch das Innere eines Organismus. Teil I“18.01.2023
Vorträge Michael Thanner: „Gestalt und Erzählung. Entwurfsprozesse in der Architektur“11.01.2023
Vorträge Dr. Ernst Lokowandt: „Christentum vs. japanische Mischreligion – ein Vergleich“14.12.2022
Vorträge Vorführung des Dokumentarfilms „Reisfeld statt Tokio. Japans junge Landfrauen“14.12.2022
Geselliges Gemütlicher Jahresausklang bei Glühwein und mehr12.12.2022
Siebold-Seminar No. 167 Ooi Takeshi: „Die Altertumsgeschichte über die Koreanische Halbinsel – Suche nach Wahrheit über Kara (Kaya), Teil 2“10.12.2022
Vorträge West-Östliche Sprachbrücke – Ein Symposium mit Festveranstaltung zur Fertigstellung des Großen japanisch-deutschen Wörterbuchs07.12.2022
Vorträge Hannah Eirene Janz: „Kann Raketenabwehr kawaii sein? Eine Analyse der Öffentlichkeitsarbeit der Jieitai“04.12.2022
Exkursionen Besuch des Freilichtmuseums Edo-Tokyo Tatemono-en