Veranstaltungen
Die OAG bietet ein einzigartiges und abwechslungsreiches Programm an, das sowohl wissenschaftliche Vorträge als auch gesellige Veranstaltungen umfasst. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen. Veranstaltungssprache ist meistens Deutsch, manchmal auch Japanisch mit Übersetzung.
24.03.2021
Vorträge Dr. Annegret Bergmann: „Traditioneller Malstil ist nicht geeignet – Maler auf der japanischen Bühne“24.03.2021
Geselliges Virtuelle Jubiläumsfeier 202120.03.2021
Exkursionen Auf der Suche nach dem Glück über Stock und Stein von Tempel zu Tempel. Eine Sieben-Glücksgötter-Tour in Kita-Kamakura17.03.2021
Vorträge Tokyo ReiheEric Häusler: „Unbegangene Wege: Urbanisierungsprozesse und Zukunftsvorstellungen im Tokyo der 1960er-Jahre“10.03.2021
Vorträge Dr. des. Joachim Alt: „Krieg und Frieden, Schuld und Unschuld: Luftangriffe in japanischen Zeichentrickfilmen (Anime)“03.03.2021
Vorträge Jetzt auch auf Deutsch! Der Affe von Shinagawa und Die einsame Bodybuilderin. Ein Gesprächsabend mit der Übersetzerin Ursula Gräfe24.02.2021
Vorträge Uwe Makino: „Iyomante – Das Bärenfest der Ainu. Verlauf, Bedeutung, Ursprung“17.02.2021
Vorträge Doris Hertrampf: „75 Jahre geteilt – die Lage auf der koreanischen Halbinsel“10.02.2021
Vorträge Juljan Biontino: „Utsunomiya Tokuma (1906-2000) und die zwei Koreas – Hinwendung zum Norden zur Rettung des Südens?“03.02.2021
Vorträge Hiromi Waldenberger und Ilka Hagiwara: „Aus langer Rede mach kurzen Sinn – Dolmetschen: Ein Berufsbild im Wandel“30.01.2021
Exkursionen Spaziergang durch Shibamata, die Heimat von Tora-san Fällt aus, wird nachgeholt!27.01.2021
Vorträge Tokyo ReiheProf. Dr. Susanne Schermann: „Ein Blick hinter die Kulissen – als Schauspielerin in der Filmserie Tora-san“20.01.2021
Vorträge 160 Jahre Deutschland-JapanProf. Dr. Heinrich Menkhaus: „Auf den Spuren der Eulenburg-Mission“16.12.2020
Vorträge Marie-Theres Strauss: „Der Rote Kanon – Umgang der frühen Volksrepublik China mit dem eigenen Kulturgut am Beispiel des Romans Traum der Roten Kammer“14.12.2020
Siebold-Seminar No. 159 Fujino Kazuki: „Das Siebold-Bild im japanischen Fernsehen“09.12.2020
Vorträge Gesprächsabend mit Hans Sautter: „Japan – kostümierte Wirklichkeit. Die Geschichte einer Buchproduktion“02.12.2020
Medienabend Podiumsdiskussion: „Medienfreiheit, Populismus und die Resilienz von Demokratien“25.11.2020
Vorträge Josko Kozic: „Im Reich der Asketen und Wasserfälle: von heiligen Stätten und seltenen Duftpflanzen in der San’in Region Tottori und Shimane“21.11.2020
Filmvorführung Doris Dörries Kirschblüten – Hanami (2008) und Kirschblüten & Dämonen (2019). Vorführung und Diskussion18.11.2020
Vorträge Prof. Dr. Sven Saaler: „Die Helden der Nation: Statuen im öffentlichen Raum des modernen Japan“16.11.2020
Ausstellungen KuwaNA Yoshiyuki: „KAN ARU CAN ARU“11.11.2020
Vorträge Sarah Stark: „Niemand da …? Rakugo ohne Publikum in der Meiji-Zeit und 2020“07.11.2020
Exkursionen Herbstwanderung04.11.2020
Vorträge Verena Hopp: „Sumo – von Meiji bis Reiwa. Nationalsport im Wandel“02.11.2020
Siebold-Seminar No. 158 Dr. Miki Sakuraba: „Keramik aus der Siebold-Sammlung im Museum Fünf Kontinente München“31.10.2020
Exkursionen Besichtigung des Buaisō in Tsurukawa bei Machida und Spaziergang durch den Yakushi’ike-Park28.10.2020
Vorträge Chiara Ullstein/Michel Hohendanner: „Perspektiven auf die Zukunft digitaler Öffentlichkeit durch kollaboratives spekulatives Design – Ein Forschungsprojekt am Kyoto Design Lab des Kyoto Institute of Technology“21.10.2020
Vorträge Stefan Speidel im Gespräch mit Christin Schlothauer und Lisa Woite: „PLUS ALPHA – Filmemachen in Japan“19.10.2020
Ausstellungen Christin Schlothauer und Lisa Woite: „PLUS ALPHA – Filmemachen in Japan“14.10.2020
Vorträge Raphael Studer: „5 deutsche Herren, darunter ich – Der Schweizer Diplomat Paul Ritter als Beispiel für die Symbiose zwischen (Deutsch-)Schweizern und Deutschen in Japan vor dem 1. Weltkrieg“07.10.2020
Vorträge Pascal Wenz: „Der Buddhismus des Reinen Landes im Spannungsfeld der japanischen Moderne – Shinran, Kurata Hyakuzō und die Geschichte eines literarischen Streits“05.10.2020
Siebold-Seminar No. 157 Mahito Ohgo: „Der Reformator der Medizinischen Fakultät der Universität zu Würzburg, Carl Caspar von Siebold (1736-1807) – Stammvater der Würzburger Siebold – (Großvater von Ph. Fr. v. Siebold)“30.09.2020
Geselliges Ordentliche Hauptversammlung 202023.09.2020
Vorträge Martin Fritz: „Wie verkauft man Japan zwischen zwei Buchdeckeln? Intime Einblicke in das Geschäft mit Kulturführern.“12.09.2020
Filmvorführung Screening of the film „Boys for Sale“ with producer Ian Thomas Ash07.09.2020
Siebold-Seminar No. 156 Prof. Masumi Ōsawa: „Mineralien, Steine, pharmazeutische Materialien und archäologische Funde in der Siebold-Sammlung zu Leiden“08.07.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (10)01.07.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (9)25.06.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (8)24.06.2020
Vorträge Lesung von Judith Brandner: „Japan – Inselreich in Bewegung“, eine journalistische Annäherung. Fällt aus!20.06.2020
Workshops Zukunftswerkstatt (Juni)18.06.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (7)17.06.2020
Medienabend Japan im Spannungsfeld zwischen China und den USA10.06.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (6)03.06.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (5)03.06.2020
Vorträge Olympische ReiheOlympische Reihe, Teil 5. Dr. Nora Kottmann (DIJ): „Unity in Diversity: Die Olympische Vision im Kontext des Entstehens einer ‚Hyper-Solo-Gesellschaft‘“ Fällt aus, wird nachgeholt!27.05.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (4)20.05.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (3)20.05.2020
Vorträge Olympische ReiheOlympische Reihe, Teil 4. Dr. Torsten Weber (DIJ): „Tokyos Olympische Vergangenheit: 1964 glorifizieren, 1940 verschweigen?“ Fällt aus, wird nachgeholt!16.05.2020
Workshops Zukunftswerkstatt (Mai)13.05.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (2)13.05.2020
Vorträge Olympische ReiheOlympische Reihe, Teil 3. Dr. Sonja Ganseforth (DIJ): „Olympia? Nein danke! Japanischer Protest gegen Tokyo 2020″ Fällt aus, wird nachgeholt!07.05.2020
Ausstellungen OAG-Empfehlungen (1)25.03.2020
Vorträge Dr. Patricia Flor: „Neue Ära in den EU-Japan Beziehungen“ Fällt aus, wird nachgeholt!16.03.2020
Exkursionen Die guten Geister im Shinkansen. Oder: Ein sauberer Ort lädt nicht zum Zumüllen ein. Besichtigung der Shinkansen-Reinigungsfirma TESSEI von JR East Fällt aus, wird nachgeholt!14.03.2020
Workshops Iwami Kagura-Masken selbst bemalen unter Anleitung des Maskenherstellers Kobayashi Taizō Fällt aus, wird nachgeholt!11.03.2020
Geselliges Feier anlässlich des 147. Gründungstages der OAG. „Achtköpfige Schlangen und wie man sie bezwingt. Das Iwami Kagura aus Shimane und seine Masken“ Fällt aus, wird nachgeholt!09.03.2020
Ausstellungen Masken der Götter. Iwami kagura men von Kobayashi Taizō Fällt aus, wird nachgeholt!04.03.2020
Vorträge Dr. Tobias Ahrens: „Japanische Naturheilverfahren – Theorie und Praxis einer natürlichen Medizin“ Fällt aus, wird nachgeholt!27.02.2020
Filmvorführung Klaus Scherer: „Die Akte Otto Warmbier. Was geschah wirklich in Nordkorea?“