Veranstaltungen (Seite 4)
Medienabend 08.02.2023Vorführung der Dokumentation „Krieg um Taiwan? Die Macht der Mikrochips“ mit anschließender Diskussion mit Co-Autor Ulrich MendgenExkursionen 04.02.2023Besuch der Hōryūji-Ausstellung (Schätze des Tempels Hōryūji)Vorträge 01.02.2023Dr. Dr. Barbara Holthus: „Tokyo 2020/21: Ein Rückblick auf die Pandemie-Spiele“Vorträge 25.01.2023Artist talk by Akiko Kimura: „Sakura, Snow, Sky“Ausstellungen 24.01.2023 - 05.02.2023Photo exhibition by Akiko Kimura: „Sakura, Snow, Sky“Siebold-Seminar No. 168 23.01.2023Ooi Takeshi: „Die Altertumsgeschichte über die Koreanische Halbinsel – Suche nach Wahrheit über Kara (Kaya), Teil 3“Exkursionen 22.01.2023Florian Busch: „Tokyo Autopoiesis. Schritte durch das Innere eines Organismus. Teil I“Vorträge 18.01.2023Michael Thanner: „Gestalt und Erzählung. Entwurfsprozesse in der Architektur“Vorträge 11.01.2023Dr. Ernst Lokowandt: „Christentum vs. japanische Mischreligion – ein Vergleich“Vorträge 14.12.2022Vorführung des Dokumentarfilms „Reisfeld statt Tokio. Japans junge Landfrauen“Geselliges 14.12.2022Gemütlicher Jahresausklang bei Glühwein und mehrSiebold-Seminar No. 167 12.12.2022Ooi Takeshi: „Die Altertumsgeschichte über die Koreanische Halbinsel – Suche nach Wahrheit über Kara (Kaya), Teil 2“Vorträge 10.12.2022West-Östliche Sprachbrücke – Ein Symposium mit Festveranstaltung zur Fertigstellung des Großen japanisch-deutschen WörterbuchsVorträge 07.12.2022Hannah Eirene Janz: „Kann Raketenabwehr kawaii sein? Eine Analyse der Öffentlichkeitsarbeit der Jieitai“Exkursionen 04.12.2022Besuch des Freilichtmuseums Edo-Tokyo Tatemono-enVorträge 30.11.2022Florian Busch: „Tokyo Autopoiesis. Schilderungen aus dem Inneren eines Organismus“Vorträge 16.11.2022Dr. Michael Wachutka: „Was tun mit dem toten Tennō? Bestattungsarten, Grabanlagen und Totengedenken im japanischen Kaiserhaus“Ausstellungen 14.11.2022 - 20.11.2022Hisashi Matsumoto:「望郷/Nostalgia」Siebold-Seminar No. 166 14.11.2022Ooi Takeshi: „Die Altertumsgeschichte über die Koreanische Halbinsel – Suche nach Wahrheit über Kara (Kaya)“Exkursionen 12.11.2022OAG-Herbstwanderung: Auf den Spuren der Chichibu-Pilgerroute (Leitung: Christian W. Spang und Josko Kozic)Vorträge 09.11.2022Dr. Till Weingärtner: „Die vielen Gesichter der Takamine Hideko (1924-2010). Facetten eines Filmstars“Exkursionen 03.11.2022Yabusame-Ritual am Meiji-SchreinVorträge 26.10.2022OAG-Exkursionsreihe: Der Chichibu-Pilgerweg (2022-2024)Vorträge 19.10.2022„Diversity in Science – How to promote Environments of Inclusion & Empowerment in Japan” in the context of the Exhibition „Fascination of Science”Ausstellungen 18.10.2022 - 23.10.2022„Faszination Wissenschaft“ Fotoausstellung von Herlinde KoelblSiebold-Seminar No. 165 17.10.2022Mahito Ohgo: „Shibusawa Eiichi (1840-1931) und Alexander v. Siebolds (1846-1911) Europa-Reise im Anschluss an die Pariser Weltausstellung (1867) mit dem Bruder des Shōgun“, TEIL IIIFilmvorführung 12.10.2022Vorführung des Dokumentarfilms „Ōkunoshima“ von Fritz Schumann. Im Anschluss Diskussion mit dem RegisseurVorträge 10.10.2022Dr. Jan Levin Propach: „Das Wunder des Ostens – Von Märtyrern und verborgenen Christen auf Kyūshū“Vorträge 06.10.2022Prof. Dr. Axel Klein: „Populismus in Japan. Auf der Suche nach einem Phänomen“Vorträge 05.10.2022Tobit Nauheim: „Johannes Justus Rein als Pionier der OAG? Forschungspraktiken einer geographischen Japanexpedition (1873-1875)“Exkursionen 01.10.2022Fällt aus!Hans Henrik Fricke: „Aneignung der Stadt: Tokyos Dachtraufen“Vorträge 28.09.2022Hans Henrik Fricke: „Über die Rhetorik der Dachtraufen“Vorträge 21.09.2022Dr. Wolfgang Herbert: „Saraba Yakuza – Zum Strukturwandel der japanischen Unterwelt“Siebold-Seminar No. 164 05.09.2022Prof. KAJI Teruyuki: „Neue Erkenntnisse zur ‚Siebold-Affaire‘“, Teil 2/2Vorträge 29.06.2022Barbara Trnovec: „The endless journey of Alma M. Karlin“Ausstellungen 27.06.2022 - 03.07.2022Japan at Last! Exhibition about the Slovenian writer and world traveller Alma M. KarlinVorträge 22.06.2022Kayo Adachi-Rabe: „Der japanische Film – Aspekte der Filmgeschichtsschreibung“Workshops 18.06.2022„Iwami-Kagura-Masken selbst bemalen“Geselliges 15.06.2022Feier anlässlich des 149. Gründungstages der OAG: カミノチカラ Kami no chi-ka-raAusstellungen 13.06.2022 - 19.06.2022カミノチカラ Kami no chi-ka-ra. Iwami Kagura-Masken von Kobayashi TaizōExkursionen 12.06.2022Ausgebucht! Berittenes Bogenschießen – Exkursion zu einem Yabusame-ÜbungsplatzVorträge 08.06.2022Prof. em. Kerstin Potter und Prof. Dr. Christian W. Spang: „Werner und Wiltrud Preibisch in Yamaguchi, 1936-1945“Exkursionen 05.06.2022Ausgebucht! Besichtigung des Teegartens Takanashi und anschließende Wanderung im Tanzawa-Gebiet von HadanoExkursionen 04.06.2022Ausgebucht! Besichtigung des wiedereröffneten National Museum of Western Art und Führung durch die Le Corbusier-AusstellungVorträge 02.06.2022Botschafter Dr. Clemens von Goetze: „Deutschland und Japan vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“Exkursionen 28.05.20224,6 Milliarden Jahre Geschichte entlang des Tamagawa Aquädukts – den Unsichtbaren gewidmetVorträge 25.05.2022Dr. Robert Maximilian Woitschützke: „‚Ein Haus für die Kunst der Zukunft …‘ Zur Wiedereröffnung des National Museum of Western Art in Tokyo“Geselliges 18.05.2022Ordentliche Hauptversammlung 2022Ausstellungen 16.05.2022 - 22.05.2022Lee Satoko: „4,6 Milliarden Jahre Geschichte entlang des Tamagawa Aquädukts – den Unsichtbaren gewidmet“Exkursionen 14.05.2022OAG-Frühjahrswanderung IIVorträge 11.05.2022Dr. Tim Graf: „Zum buddhistischen Umgang mit der Corona-Pandemie in Japan“Exkursionen 23.04.2022Besichtigung des Dawn Avatar Robot CafésMedienabend 20.04.2022Deutschland und der Indo-Pazifik: sicherheitspolitische Aspekte. Lars Nicolaysen im Gespräch mit Verteidigungsattaché Karsten Kiesewetter und dem Gesandten der Deutschen Botschaft, Dr. Klaus VietzeSiebold-Seminar No. 163 18.04.2022Prof. KAJI Teruyuki: „Neue Erkenntnisse zur ‚Siebold-Affaire‘“, Teil 1/2Ausstellungen 17.04.2022 - 24.04.2022Okumura Shōichi: „Imaginäre Tropen“Exkursionen 16.04.2022Ausstellung: Ein preußischer Japaner. Der Diplomat Aoki Shūzō (1844-1914) im ProfilVorträge 13.04.2022Niklas Salm-Reifferscheidt: „Aoki Shūzō und seine Familie. Erkenntnisse aus dem privaten Nachlass“Vorträge 06.04.2022Andreas Riessland: „Ideologie zum Tee – ein kritischer Blick in Okakuras Bestseller The Book of Tea“Vorträge 30.03.2022Dr. Heide Imai & Dr. Susanne Klien: „Tokyo Living 2.0 – Neue Wohn- und Arbeitswelten Post-Covid 19“Vorträge 23.03.2022Reduktionen – zwei Positionen künstlerischer Auseinandersetzung. Michael W. Schneider im Gespräch mit Felix Dieckmann und Josef Linschinger
2023
2022
Seitennummerierung der Beiträge
- Ausstellungen (159)
- Exkursionen (234)
- Filmvorführung (27)
- Geselliges (86)
- Medienabend (8)
- OAG Art Center Kobe (20)
- OAG Kansai (7)
- Siebold-Seminar (191)
- Studienreisen (5)
- Vorträge (604)
- Workshops (85)