Vorträge (Seite 7)
Vorträge 16.4.2014Lasermaterialbearbeitung von Glas aus der Sicht eines mittelständischem japanischen Unternehmens mit eigenständiger deutscher NiederlassungVorträge 9.4.2014Isabel Fassbender: „Sexualität und Geschlechterrollen im heutigen Japan ‒ mit besonderem Augenmerk auf das Verhütungsverhalten junger Japaner“Vorträge 2.4.2014Dr. August Wierling und Dr. Valeria Jana Schwanitz: „Der japanische Pilgerweg Saigoku. Eine Buchlesung mit Diaschau“Vorträge 26.3.2014Vortrag von Dr. Kazue Haga: „Vital im Alter: Kommunen im demographischen Wandel“Vorträge 22.3.2014Zweiggruppe der OAG im Kansai Vortrag von Prof. Dr. W. Schaumann: „Momotarō als Ideologe“Vorträge 12.3.2014Vortrag von Dr. Torsten Weber: „Das kleine und das große Glück. Vom Alltags- und Kampfbegriff im Imperialen Japan“Vorträge 5.3.2014Vortrag von Prof. em. Chr. Y. Jobst: „Ein aufregend moderner heiliger Text im Zentrum der Saitō goma-Zeremonien“Vorträge 26.2.2014Vortrag von Raoul Markus Ruoff: „Japans Bauriesen: die Möglichmacher. Merkmale und Besonderheiten der japanischen Bauindustrie“Vorträge 19.2.2014Vortrag von Siegfried Knittel: Japan und die USA – eine schwierige BeziehungVorträge 12.2.2014Vortrag von Dr. des. Phoebe Holdgrün: Mütter gegen Radioaktivität. Eine FallstudieVorträge 5.2.2014Aus der Arbeit eines Auslandskorrespondenten ‒ Impressionen aus China und NordkoreaVorträge 29.1.2014Reinold Ophüls-Kashima: Kyōsei (共生) – „Symbiose“ oder „conviviality“ als gesellschaftspolitischer Begriff im Japan der GegenwartVorträge 22.1.2014Matthias Wittig: Die Macher des modernen Japan: Autobiographien japanischer UnternehmerVorträge 15.1.2014Vortrag von Armin Stein: „Reisen in China ‒ Der japanische Schriftsteller Akutagawa Ryūnosuke im China des Jahres 1921“Vorträge 11.12.2013Vortrag von Dr. Rolf-Harald Wippich: Ein (fast) vergessener Japan-Deutscher: Albert Schinzinger (1856-1926) – Versuch eines PorträtsVorträge 4.12.2013Vortrag von Dr. Florian Kohlbacher: Neue Väter braucht das Land?! Über das Konsumverhalten der ikumen und anderer VäterVorträge 27.11.2013Gesprächsabend: Was und wie glauben Japaner?Vorträge 20.11.2013Vortrag von Sebastian Hofstetter (M.A.): Pflege als ein Thema der zeitgenössischen LiteraturVorträge 13.11.2013Vortrag von Dr. Chris Winkler: „Rechtsruck“ in Japan ‒ zwischen Fiktion und RealitätVorträge 6.11.2013Vortrag von Roland Arafat: „Zwischen Konvention und Originalität ‒ Online-Kauftrends zu saisonalen Geschenkanlässen in Japan“Vorträge 30.10.2013Vortrag von Prof. Dr. Claudia Derichs: „Dynastien und Spitzenpolitikerinnen in Asien“Vorträge 23.10.2013Abschlussbericht und Feier zur Fertigstellung des Kinderheims FujinosonoVorträge 16.10.2013Filmvorführung: „Saving 10.000 ‒ Winning a War on Suicide in Japan“Vorträge 9.10.2013Vortrag von Dr. Tim Tiefenbach: „Bürgergesellschaft und politische Partizipation in Japan: Eine glücksökonomische Betrachtung“Vorträge 2.10.2013Abschiedsvortrag von Botschafter Dr. Stanzel: „Die Heisei-ishin ‒ ein neues Japan“Vorträge 25.9.2013Medienabend mit Martin Kölling, Gebhard Hielscher und Lars Nicolaysen: „Japan nach den Oberhauswahlen: Wie geht es weiter?“Vorträge 18.9.2013Vortrag von Prof. Dr. H. Gottschewski und Dr. Kyungboon Lee: „Franz Eckert und ‚seine‘ Nationalhymnen“Vorträge 26.6.2013Medienabend mit Philipp Abresch: Die neue Korea-Krise ‒ Kim gegen den Rest der WeltVorträge 19.6.2013Vortrag von Martin Kölling: „Von Kühlen bis Kuscheln ‒ die neuesten Trends aus der Roboternation Japan“Vorträge 12.6.2013Vortrag von Prof. Dr. Dres. h.c. Makoto Ida: „Über den strafrechtlichen Schutz des Lebens in Japan“Vorträge 5.6.2013Vortrag von Dr. Carolina Kawakubo: „Internationalisierung der Hochschulen – ein japanisch-chinesischer Vergleich“Vorträge 29.5.2013Vortrag von Dr. Charles de Wolf: „Die Umwandlung der Sprache des Genji monogatari in europäische Formen“Vorträge 15.5.2013Mit Deutschsprachigen in Japan unterwegs. Beobachtungen eines japanischen FremdenführersVorträge 8.5.2013Nordkorea nach dem Atomtest und Raketenstart ‒ Bericht des deutschen Botschafters aus PjöngjangVorträge 24.4.2013Vortrag von Prof. Dr. Peter Zieme: „Zu den Ursprüngen von Höllenvorstellungen im japanischen Buddhismus“Vorträge 17.4.2013Vortrag von Hans Konrad Rode: „Siegfried Berliner (1884 – 1961) – ein Deutscher in Japan“Vorträge 10.4.2013Vortrag von Dominik Bohnen: Chinas Sozialsysteme im Wandel: Auf dem Weg zu universeller sozialer Sicherung?Vorträge 3.4.2013Vortrag von Verena Hopp: Sumo in der KriseVorträge 27.3.2013Vortrag von Franziska Kasch: Der aktuelle Übergewichtsdiskurs in JapanVorträge 13.3.2013Vortrag von Prof. em. Dr. Peter Pantzer:Mit der k.u.k. Kriegsmarine zu Besuch im Japanischen Kaiserreich.Vom Beginn der Beziehungen 1869 bis zum Untergang der DonaumonarchieVorträge 27.2.2013Vortrag von Anna Schrade (MA): Zwischen Fortschrittsglauben und Umweltbewusstsein: Umweltbewegungen in Japan der 1950er und 60er JahreVorträge 20.2.2013Vortrag von Prof. UEDA Kōji: Auswärtige Kulturpolitik JapansVorträge 13.2.2013Vortrag von Dr. Albrecht Rothacher: Die Beziehungen zwischen der EU und Japan: Von Handelskonflikten zur strategischen Freihandelspartnerschaft?Vorträge 6.2.2013Vortrag von Dr. Ryofu Pussel: Hannya Shingyō – das Sūtra der höchsten Weisheit: Herkunft, Inhalt und BedeutungVorträge 2.2.2013Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Michel: Habent sua fata libelli – Das Kojiki im deutsch-japanischen KulturaustauschVorträge 30.1.2013Vortrag von Stefan Herzberg: Die Stimme der EU ‒ der Europäische Auswärtige DienstVorträge 23.1.2013Vortrag von Prof. Dr. Susanne Schermann: Der Einfluss des Kantō-Erdbebens auf den japanischen FilmVorträge 16.1.2013Medienabend mit Martin Kölling, Gebhard Hielscher und Lars Nicolaysen: Japan nach den Unterhauswahlen: Wie geht es weiter?Vorträge 9.1.2013Vortrag von Dr. Bettina Gramlich-Oka: Frauen (widerstrebend) unterwegs im 19. Jahrhundert: Tadano Makuzu (1765-1825) und Naitō Shigeko (1800–1880)Vorträge 12.12.2012Vortrag von Luise Kahlow: „Reiher-Tanz in Tsuwano (Präfektur Shimane). Aufführung, Bedeutung und Bewahrung des Sagimai“Vorträge 5.12.2012Vortrag von Andreas Seibert: „Innerchinesische Wanderarbeiter und die Auswirkungen des Wirtschaftswachstums auf das Lebensumfeld der Menschen entlang des Flusses Huai“Vorträge 28.11.2012Prof. Dr. Christian Dimmer: „Japan im Spannungsfeld zwischen raschem Wiederaufbau und nachhaltigem Umbau“Vorträge 27.11.2012Vortrag von Dr. Wieland Eins: „Ein Kopf – zwei Sprachen? Bilingualismus und wie wir helfen können!“Vorträge 26.11.2012„Negativ: nichts. Schritt für Schritt für Japan“Vorträge 21.11.2012„Eine Jugend zwischen Europa und Japan – ein Gesprächsabend mit Shigemitsu Ayako“Vorträge 14.11.2012Japanische Malerei (Nihon-ga)Vorträge 7.11.2012Prof. Dr. Martin Kaneko: „Verzerrung der japanischen Judenpolitik durch Nationalisten und Revisionisten“Vorträge 31.10.2012Lars Nicolaysen: „Wenn die Berggöttin ruft – Bergwandern in Japan“Vorträge 24.10.2012Ralph Degen: „Der Einfluss der Uni-Aufnahmeprüfung auf Fremdsprachenlerner in Japan“Vorträge 17.10.2012Sebastian Dobson: „Michael Moser (1853-1912): Photographer of Meiji“
2014
2013
2012
Seitennummerierung der Beiträge
- Ausstellungen (161)
- Exkursionen (237)
- Filmvorführung (28)
- Geselliges (87)
- Medienabend (8)
- OAG Art Center Kobe (20)
- OAG Kansai (7)
- Siebold-Seminar (193)
- Studienreisen (5)
- Vorträge (610)
- Workshops (86)