Vorträge
Drei- bis viermal monatlich (außer im Juli/August) sind Vorträge vorgesehen, traditionell am Mittwochabend um 18.30 Uhr. Die Vorträge dauern in der Regel eine Stunde, gefolgt von einer halben Stunde Diskussion, die Sie gerne bei Essen und Trinken in der „Bier- und Kaffeestube Bodensee Akasaka“ im OAG-Haus fortsetzen können. Gesprächsabende behandeln aktuelle gesellschaftliche Themen, die uns noch nicht den wissenschaftlichen Überblick oder den historischen Rückblick erlauben, der normalerweise in den Vorträgen gepflegt wird. Oft stecken zwei Sprecher den thematischen Rahmen ab. Die moderierte Diskussion im Anschluss an die relativ kurzen Präsentationen bringt oftmals überraschende Zusammenhänge sonst schwer einzuordnender Einzelerscheinungen. Umso mehr trägt die Vielfalt der Sichtweisen zum Erfolg des Gesprächskreises bei. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
04.03.2009
Vorträge Iris Mach: Vom Teehaus zum Themenpark – Rauminszenierung in der japanischen Architektur25.02.2009
Vorträge Lars Bertram: „Yōfuku – Japan und die westliche Mode“04.02.2009
Vorträge Uwe Nebgen: Die Deutsche Bundesbank und ihr Representative Office in Tokyo28.01.2009
Vorträge Kristina Faber: „BIG in Japan? Marktchancen der deutschen Unterhaltungsmusik in Japan“21.01.2009
Vorträge Vortrag Rolf-Harald Wippich: „Vom Meeresgesindel und anderen Elementen, die den geordneten Seehandel erschweren. Einblicke in die ostasiatische Piraterie in vergangener und heutiger Zeit“14.01.2009
Vorträge Gesprächskonzert mit Karin Mikami, Mineko Sato und Ninkai Hattori. „Japanische Lieder im Jahreskreis“10.12.2008
Vorträge Veit Hammer: Auf Abwegen. Überlegungen zu Leben und Werk des Gärtners Georg Meister (1653-1713)03.12.2008
Vorträge Chris Winkler: Eine ‚ewige‘ Debatte? Ein Überblick über die Verfassungsreformbemühungen im Nachkriegsjapan26.11.2008
Vorträge Gesine Gössner: „Besser geben, als bitten. Geschenke als Mittel der Kommunikation zwischen Japanern und Niederländern im 17. Jahrhundert“19.11.2008
Vorträge Peter Kujath: „Herrschaftslegitimation in ostasiatischen Demokratien“Was Lee Myung-bak, Ma Ying-jeou und Taro Aso noch von Hindenburg lernen können12.11.2008
Vorträge Karin Yamaguchi: „Leibniz und China, Teil II“05.11.2008
Vorträge Achtung Änderung! Reginald Grünenberg: „Für Europa in Japan. Erfahrungen eines ETP-Stipendiaten“29.10.2008
Vorträge Michael Wachutka: „Die Rolle des Jinnō shōtōki (1339) im Nationalismus der frühen Shōwa-Zeit und Hermann Bohners Vergleich mit dem Werk Das Dritte Reich (1923)“22.10.2008
Vorträge Folker Reichert: „Marco Polo über Japan“18.10.2008
Geselliges Vorträge „Airak, Yaks und Jurten – Impressionen von der Mongolei-Reise“ (auch für Daheimgebliebene!)15.10.2008
Vorträge Martin Schulz: „Opfer der Globalisierung? Handel, Auslandsinvestitionen und zunehmende Einkommensunterschiede in Japan“08.10.2008
Vorträge Kristina Iwata-Weickgenannt: „Das inszenierte (Über-)Leben: Literarisch-mediale Selbstzeugnisse der japankoreanischen Gegenwartsautorin Yū Miri“24.09.2008
Vorträge Michael Stein: „Der steinige Weg Higuchi Ichiyōs zur Literatin“18.06.2008
Vorträge Parissa Haghirian: Herausforderungen beim Eintritt in den japanischen Markt28.05.2008
Vorträge Karin Yamaguchi: Leibniz und China07.05.2008
Vorträge Annika Hansen: Auswirkungen des 5-Artikel-Eids – 140 Jahre Rezeptions- und Wirkungsgeschichte eines vielfältig inspirierenden Dokuments23.04.2008
Vorträge Annika Hansen: Meiji Tennō und der 5-Artikel-Eid.Grundsatzerklärung über neuen Regierungskurs gelobt in einer Shintō-Zeremonie16.04.2008
Vorträge Annika Thränhardt: Weltweit die Größte – Kaiserin Haruko und die Gründung der japanischen Rotkreuzgesellschaft09.04.2008
Vorträge Elke Hayashi: Lateinische Schrift als potentielles Lernhindernis im DaF-Unterricht02.04.2008
Vorträge Christlieb Jobst: Das Freiluft-Feuerritual Saitō Goma in Gunma26.03.2008
Vorträge Annika Hansen: Shintō und der Meiji-Schrein. Einführung in die Grundlagen und persönliche Erlebnisse aus dem Schreinalltag19.03.2008
Vorträge 135. Gründungsjubiläum der OAG und Festvortrag: Taminos „japonisches Jagdkleid“ – das Japanbild Mozarts –12.03.2008
Vorträge Gesprächsabend: Lehrer gegen Kimigayo05.03.2008
Vorträge Till Weingärtner: Manzai – Japanische Comedy im Dialog27.02.2008
Vorträge Herrn Jobst: Eindrücke aus dem Osthimalaya – Bericht von der Studienreise nach Tawang/Indien13.02.2008
Vorträge Isolde Asai: DAS GESCHENK VON BEATE – Ein Film von Tomoko Fujiwara06.02.2008
Vorträge Vortrag Verlautbarung oder Investigation – Wie unabhängig sind die japanischen Tageszeitungen?30.01.2008
Vorträge Vortrag und Reisevorbereitung: Reise zu den Natur- und Kulturschätzen der Mongolei23.01.2008
Vorträge Tobias Beinert: Mit dem Blick auf Peking – Spitzensportförderung in Japan16.01.2008
Vorträge Vortrag: „Heinrich von Siebold und die Ainu“16.01.2008
Vorträge Vortrag: „Handwerkliche Künste von Ainu“05.12.2007
Vorträge Michael Coudenhove-Kalergi: Aus meinem Leben28.11.2007
Vorträge Volker Elis: „Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschaft in den Regionen“21.11.2007
Vorträge 3. Gesprächskonzert: „Japanische und deutsche Wiegenlieder im Vergleich“07.11.2007
Vorträge Michiko Mae: Japan auf dem Weg zu einer Partizipationsgesellschaft31.10.2007
Vorträge Seinen kōken seido – Die rechtliche Betreuung der Volljährigen in Japan24.10.2007
Vorträge Margaret Mehl: „Männerarbeit? ― Die Schwestern Kōda und die Anfänge des Violinspiels in Japan“17.10.2007
Vorträge Makoto Nagata: Japanisches Familienrecht im Vergleich mit dem deutschen10.10.2007
Vorträge Masaki Miyake: Die Idee eines eurasischen Blocks Tokyo-Moskau-Berlin-Rom 1939-194126.09.2007
Vorträge Vorstellung japanischer Bestseller19.09.2007
Vorträge Christian Oberländer: Die „Adenauer-Formel“ in den Japanisch-Sowjetischen Friedensverhandlungen 1955/5612.09.2007
Vorträge Lilo Ohgo: Besondere Frauen und ihre Lebensgeschichten27.06.2007
Vorträge Vortrag Fuess: Geschichte des deutschen Bieres in Japan20.06.2007
Vorträge Vortrag Kimura Sonoko: Boden und Landwirtschaft in Japan.16.06.2007
Vorträge Blickpunkt! Demonstration originaler japanischer Schwerter13.06.2007
Vorträge Vortrag Granrath: Frauenhofer Gesellschaft in Japan. Deutsche Forschung für japanische Firmen.06.06.2007
Vorträge Vortrag Hammer: „Freude an japanischen Gärten: Tokyo und Ostjapan“.30.05.2007
Vorträge Vortrag Bast: Zulassung von Medizinprodukten in Japan16.05.2007
Vorträge Vortrag Hinz: „Die Tradition der Moderne. Neue Musik in Japan“09.05.2007
Vorträge Vortrag Maeder: „Nichts als reines Eisen – Zur Technik- und Geistesgeschichte des japanischen Schwertes“25.04.2007
Vorträge Vortrag Shimizu: Das Naturschutzgebiet Oze11.04.2007
Vorträge Vortrag M. Schulz: Suica, Edy, Octopus – Die schöne, neue Welt des E-Money04.04.2007
Vorträge Vortrag Hediger: Aspekte der chinesischen Sicherheitspolitik14.03.2007
Vorträge Vortrag Morsbach: Segelfliegen in Japan07.03.2007
Vorträge Vortrag Muehlberger: P. Alessandro Valignano SJ – Erneuerer der japanischen Moral im 16. Jh.