Mahito Ohgo
Mahito Ohgo ist Koordinator des Siebold Seminars der OAG Tokyo.
16.10.2023 NEU
Siebold-Seminar No. 175 Mahito Ohgo: „Der junge Siebold im Jahr 1823. Reise nach Ost-Asien und weiter nach Japan“04.09.2023
Siebold-Seminar No. 174 Prof. emer. Masumi Osawa: „Meine Studien über Ph. Fr. von Siebold“12.06.2023
Siebold-Seminar No. 173 Prof. Takeo TANO: „Suche nach Dokumenten über Katsura Tarō (1848-1913) in deutschen Archiven“, Teil II15.05.2023
Siebold-Seminar No. 172 Prof. Takeo TANO: „Suche nach Dokumenten über Katsura Tarō (1848-1913) in deutschen Archiven“, Teil I17.04.2023
Siebold-Seminar No. 171 Mahito Ohgo: „Die historischen Gemälde der Galerie im Meiji-Schrein und Alexander von Siebold“, Teil 220.03.2023
Siebold-Seminar No. 170 Mahito Ohgo: „Die historischen Gemälde der Galerie im Meiji-Schrein und Alexander von Siebold“17.10.2022
Siebold-Seminar No. 165 Mahito Ohgo: „Shibusawa Eiichi (1840-1931) und Alexander v. Siebolds (1846-1911) Europa-Reise im Anschluss an die Pariser Weltausstellung (1867) mit dem Bruder des Shōgun“, TEIL III05.09.2022
Siebold-Seminar No. 164 Prof. KAJI Teruyuki: „Neue Erkenntnisse zur ‚Siebold-Affaire‘“, Teil 2/218.04.2022
Siebold-Seminar No. 163 160 Jahre Deutschland-JapanProf. KAJI Teruyuki: „Neue Erkenntnisse zur ‚Siebold-Affaire‘“, Teil 1/213.12.2021
Siebold-Seminar No. 162 Mahito Ohgo: „Shibusawa Eiichi (1840-1931) und Alexander v. Siebolds (1846-1911) Europa-Reise im Anschluss an die Pariser Weltausstellung (1867) mit dem Bruder des Shōgun“, TEIL II15.11.2021
Siebold-Seminar No. 161 Mahito Ohgo: „Shibusawa Eiichi (1840-1931) und Alexander v. Siebolds (1846-1911) Europa-Reise im Anschluss an die Pariser Weltausstellung (1867) mit dem Bruder des Shōgun“、TEIL I05.04.2021
Siebold-Seminar No. 160 Isamu Sasaki: „Eiichi Shibusawa (1840-1931): Begründer des modernen Wirtschaftssystems in Japan. Leben und Motto“14.12.2020
Siebold-Seminar No. 159 Fujino Kazuki: „Das Siebold-Bild im japanischen Fernsehen“02.11.2020
Siebold-Seminar No. 158 Dr. Miki Sakuraba: „Keramik aus der Siebold-Sammlung im Museum Fünf Kontinente München“05.10.2020
Siebold-Seminar No. 157 Mahito Ohgo: „Der Reformator der Medizinischen Fakultät der Universität zu Würzburg, Carl Caspar von Siebold (1736-1807) – Stammvater der Würzburger Siebold – (Großvater von Ph. Fr. v. Siebold)“07.09.2020
Siebold-Seminar No. 156 Prof. Masumi Ōsawa: „Mineralien, Steine, pharmazeutische Materialien und archäologische Funde in der Siebold-Sammlung zu Leiden“24.02.2020
Siebold-Seminar No. 155 Mahito Ohgo: „Über den Nachlass der Siebold-Bibliothek in der OAG. Teil 2“13.01.2020
Siebold-Seminar No. 154 Mahito Ohgo: „Über den Nachlass der Siebold-Bibliothek in der OAG“16.12.2019
Siebold-Seminar No. 153 Mana Maeda: „Über das Projekt ‚Digitalisierung des Illustrierten Lexikons der Kampō-Medizin, Botanical Art‘ von Chen Chan Yuen“14.09.2019
Siebold-Seminar No. 150 Festvortrag anlässlich des 150. Siebold-Seminars17.06.2019
Siebold-Seminar No. 149 Prof. Katsuyoshi Mizukami: „Kampō-Medizin und europäische Medizin“20.05.2019
Siebold-Seminar No. 148 Mahito Ohgo: „Erinnerungen an den Maler Prof. Michael Coudenhove-Kalergi (1937-2018) und seine Familiengeschichte. Teil II“22.04.2019
Siebold-Seminar No. 147 Mahito Ohgo: „Erinnerungen an den Maler Prof. Michael Coudenhove-Kalergi (1937-2018) und seine Familiengeschichte“11.03.2019
Siebold-Seminar No. 146 Nobuko Tachibana und Takeshi Ooi: „Herausgeber von Landkarten im 17. Jahrhundert in Holland“18.02.2019
Siebold-Seminar No. 145 Mayuko Andoh: „Dekorative Malereien in holländischen Atlanten des 17. Jahrhunderts am Beispiel des Grooten Atlas von Jean Blaeu“21.01.2019
Siebold-Seminar No. 144 Prof. Takeshi Ooi: „Landkarten aus dem 9. bis 19. Jahrhundert und die ihnen zugrunde liegenden Weltanschauungen“10.12.2018
Siebold-Seminar No. 143 Katsunori Miyazaki und Aafke van Ewijk: „SONOGI – Philipp Franz von Siebolds japanische Frau. Ihr erster Brief an Siebold nach dessen Rückkehr nach Holland (1830)“12.11.2018
Siebold-Seminar No. 142 Shingo Hashimoto: „Kenntnisse über die Welt während der späten Edo-Zeit. Mitsukuri Shōgo (1821 – 1846) und sein Beitrag zur Bildung eines Images der USA in Japan“21.05.2018
Siebold-Seminar No. 138 Kamatami Chikayoshi: „Siebold und japanische Uhren (wa-dokei)“ (Teil 2)16.04.2018
Siebold-Seminar No. 137 Kamatami Chikayoshi: „Siebold und japanische Uhren (wa-dokei)“ (Teil 1)19.02.2018
Siebold-Seminar No. 135 Kamiuchi Toshiro: „Digitale Technologie für die Erschaffung und Wiederbelebung dieser Welt: Archive anlegen, Wissen teilen und Werte schaffen“ (Teil 2)15.01.2018
Siebold-Seminar No. 134 Kamiuchi Toshiro: „Digitale Technologie für die Erschaffung und Wiederbelebung dieser Welt: Archive anlegen, Wissen teilen und Werte schaffen“ (Teil 1)11.12.2017
Siebold-Seminar No. 133 Doke Tatsumasa: „Gottfried Wagener: Kenner und Erneuerer der japanischen Keramik ‒ Sein Beitrag zur Modernisierung und Industrialisierung Japans“ (Teil 2)08.11.2017
Siebold-Seminar No. 132 Doke Tatsumasa: „Gottfried Wagener: Kenner und Erneuerer der japanischen Keramik ‒ Sein Beitrag zur Modernisierung und Industrialisierung Japans“ (Teil 1)16.10.2017
Siebold-Seminar No. 131 Ono Sadayasu: „Modellaufbau eines neuen Digital-Archivs“11.09.2017
Siebold-Seminar No. 130 Ohgo Mahito: „Das Leben von Gottfried Wagener ‒ Integration von Kunst und Industrie“12.06.2017
Siebold-Seminar No. 129 Suzukata Edogatari: „Kumajirō Uehara ‒ Übersetzer der Ainu-Sprache“15.05.2017
Siebold-Seminar No. 128 Katada Satoko: „Der japanische Diplomat Alexander von Siebold und seine Strategie von Public Diplomacy in der Meiji-Zeit“ (Teil 2)17.04.2017
Siebold-Seminar No. 127 Katada Satoko: „Der japanische Diplomat Alexander von Siebold und seine Strategie von Public Diplomacy in der Meiji-Zeit“ (Teil 1)13.03.2017
Siebold-Seminar No. 126 Sakai Gankow: „Studien zu Ukiyo-e“13.02.2017
Siebold-Seminar No. 125 Ooi Takeshi: „Das Wesen des nengō-Systems ‒ Betrachtungen aus historischer Perspektive“16.01.2017
Siebold-Seminar No. 124 Ogho Mahito: „Rückblick auf das Deutsch-Japanische Siebold-Symposium 2016 und Diskussion über neue Reihen des Seminars in 2017“12.12.2016
Siebold-Seminar No. 123 Katada Satoko: „Unter britischer Flagge – Diplomatie in der Meiji-Zeit aus der Sicht von Alexander v. Siebold und Ernest Mason Satow“ (Teil 2)12.10.2016
Galerie Deutsch-Japanisches Siebold-Symposium 201610.10.2016
Siebold-Seminar No. 121 Deutsch-Japanisches Siebold-Symposium: „Das Erbe Siebolds und neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Japan und Deutschland“12.09.2016
Siebold-Seminar No. 120 Terada Zushonosuke Katsuhiro: „Yoroi – Japanische Rüstungen“20.06.2016
Siebold-Seminar No. 119 Ohgo Mahito: „Deutsch-Japanischer Austausch seit Philipp Franz von Siebold“16.05.2016
Siebold-Seminar No. 118 Katō Nobushige: „Ein Vergleich von Keisuke Itōs japanischer Pflanzenliste in Bochum mit dem Herbarium in Leiden“18.04.2016
Siebold-Seminar No. 117 Ooi Takeshi: „Nengō – Japanische traditionelle Jahresnamen“ (Teil 2)15.02.2016
Siebold-Seminar No. 115 Ohgo Mahito: „Christoph Siebold (1767–1798), Vater von Philipp Franz von Siebold“ (Teil 2)18.01.2016
Siebold-Seminar No. 114 Ohgo Mahito: „Christoph Siebold (1767–1798), Vater von Philipp Franz von Siebold“ (Teil 1)14.12.2015
Siebold-Seminar No. 113 Shimada Kentarō: „Philipp Franz von Siebold und Hokusai“ (Teil 2)09.11.2015
Siebold-Seminar No. 112 Shimada Kentarō: „Philipp Franz von Siebold und Hokusai“ (Teil 1)19.10.2015
Siebold-Seminar No. 111 Matsumoto Kaori: „Blüte und Verfall des Shibayama-Handwerks“14.09.2015
Siebold-Seminar No. 110 Katsuragawa Yasuo: „Schenkung des Ezo- (Hokkaido) Materials an Philipp Franz von Siebolds Ainu(o) Wörterbuch (Ezo-Gashima Gengo) u.a.“15.06.2015
Siebold-Seminar No. 109 Katada Satoko: „Die Yeso-Reise von Alexander von Siebold, Georg Michaelis und Julius Scriba: Kolonisation und Forschung nach Ainos von Deutschen“20.04.2015
Siebold-Seminar No. 107 Terada Zushonosuke Katsuhiro: „Das System der Kawaya (Toiletten) in der Edo-Zeit“16.03.2015
Siebold-Seminar No. 106 Nomura Masao und Beatrice M. Bodart-Bailey im Gespräch: „Forschungsmethoden basierend auf geschichtlichen Materialien der Edo-Zeit“16.02.2015
Siebold-Seminar No. 105 Nomura Masao: „Japans Expedition auf die Ogasawara-Inselkette im Jahre 1862“19.01.2015
Siebold-Seminar No. 104 Ohgo Mahito: „Philipp Franz von Siebolds letzte Reise nach Japan 1859“ (Teil 2)