Siebold-Seminar No. 142
Montag, 12. November 2018, 18:30–20:00 Shingo Hashimoto: „Kenntnisse über die Welt während der späten Edo-Zeit. Mitsukuri Shōgo (1821 – 1846) und sein Beitrag zur Bildung eines Images der USA in Japan“
Das Siebold-Seminar ist eine Veranstaltung in japanischer Sprache zum Wirken Philipp Franz von Siebolds, die sich sowohl an Forscher als auch an interessierte Laien richtet. Auch in diesem Jahr tragen verschiedene Referenten aus ihren aktuellen Arbeiten vor. Durch den besonderen geschichtlichen und sprachlichen Hintergrund und den Reichtum an Primärquellen biete sich das Seminar auch als Japanischkurs für Fortgeschrittene an.
In diesem Monat wird Herr Shingo Hashimoto, Doktorand am Tokyo Institute of Technology, einen Vortrag halten zum Thema:
„Kenntnisse über die Welt während der späten Edo-Zeit.
Mitsukuri Shōgo (1821 – 1846) und sein Beitrag zur Bildung eines Images der USA in Japan“
Bevor Commodore Perry seine Japan-Expedition unternahm, sammelte er Siebolds Japankarten und verschiedenes Informationsmaterial. Er war zu dieser Zeit auch über die sog. „Siebold-Affaire“ unterrichtet.
Welche Informationen hatte dem gegenüber damals Japan über die Außenwelt und spezifisch über die USA? Herr Hashimoto geht in seinem Vortrag dieser Frage nach und erläutert, wie sich die Vorstellungen über die USA herausbildeten:
- Wann wurden die Informationen der amerikanischen ‚Independance‘ und somit zum unabhängigen und eigenen Staatengebilde bekannt?
- Hintergrund und Übersetzung des Begriffs USA (Vereinigte Staaten)
ins Japanische. - Wie betrachteten die Japaner die USA?
Der Vortagende wird auf Mitsukuri Shōgo, einer der einflussreichsten Rangaku-sha (Studierende der sog. Hollandkunde) eingehen, der auf Basis und Übersetzung holländischer Quellen sowohl den Begriff „Demokratie“ vorstellte als auch das erste „Image“ der USA in Japan prägte.
米国ペリー提督は、日本遠征準備のため、シーボルトの地図と資料を収集しました。また、いわゆるシーボルト事件も知っていたと云われています(遠征記編纂者Hauksによる)。
反対に、江戸末期の日本で、どの様な世界の情報が、特にアメリカに対する情報がどうであったか、アメリカのイメージが如何に形成されたか講演で橋本真吾氏に解明していただきます。
主な論点:
・いつアメリカの独立情報がもたらされたか。
・アメリカの国名について様々な日本語訳が生み出された背景。
・アメリカが日本にとってどのような国として考えられたのか。
講師は、オランダの書籍をベースに翻訳に従事し最も著名な蘭学者、箕作省吾と民主主義の把握、並びに対米観の形成ついても論をすすめる予定です。
テーマ: 「幕末知識人の世界認識」―箕作省吾(1821-1846)の対米観の形成―
講 師: 橋 本 真 吾 東京工業大学大学院 博士課程
と き: 2018年11月12日(月)18:30―20:00
ところ: ドイツ文化会館/OAGハウス4階、ゼミナール・ルーム
かいひ: 無料
申し込: 会場にて受付