Mahito Ohgo
Mahito Ohgo ist Koordinator des Siebold Seminars der OAG Tokyo.
12.09.2011
Siebold-Seminar No. 70 Uchi Hiroshi: „Siebold und seine Zeitgenossen in Ost und West. Teil 4: Saigo Takamori und sein Beitrag zur Modernisierung Japans“13.06.2011
Siebold-Seminar No. 69 Ishiyama Yoshikazu: „Siebold und seine Zeitgenossen in Ost und West. Teil 3: Philipp Franz von Siebolds Bekanntschaften“ (Fortsetzung)16.05.2011
Siebold-Seminar No. 68 Ishiyama Yoshikazu: „Siebold und seine Zeitgenossen in Ost und West. Teil 3: Philipp Franz von Siebolds Bekanntschaften“18.04.2011
Siebold-Seminar No. 67 Ichiko Kenji: „Siebold und seine Zeitgenossen in Ost und West. Teil 2: Ausländische Diplomaten der späten Edo-Zeit in Japan – Vorstellung diplomatischer Dokumente“14.02.2011
Siebold-Seminar No. 66 Katō Nobushige: „Daimyō und Bürger in Edo: ‚Kulturaustausch‘ durch Pflanzen an Fürstenhöfen der Edo-Zeit“ (Teil 2)17.01.2011
Siebold-Seminar No. 65 Katō Nobushige: „Daimyō und Bürger in Edo: ‚Kulturaustausch‘ durch Pflanzen an Fürstenhöfen der Edo-Zeit“ (Teil 1)13.12.2010
Siebold-Seminar No. 64 Hashimoto Takashi: „Siebold und seine Zeitgenossen in Ost und West. Teil 1: Die Brüder Grimm“ (Fortsetzung II)15.11.2010
Siebold-Seminar No. 63 Hashimoto Takashi: „Siebold und seine Zeitgenossen in Japan und Deutschland. Teil 1: Die Brüder Grimm“ (Fortsetzung)18.10.2010
Siebold-Seminar No. 62 Hashimoto Takashi: „Siebold und seine Zeitgenossen in Japan und Deutschland. Teil 1: Die Brüder Grimm“06.09.2010
Siebold-Seminar No. 61 Ogawa Itaru: „Siebold und das Edo-Zeitalter (1603-1867)“14.06.2010
Siebold-Seminar No. 60 Wolfgang Michel: „Frühneuzeitliche Sammler und Sammlungen im euro-japanischen Kulturaustausch“17.05.2010
Siebold-Seminar No. 59 Nitta Mitsuo: „‚Ansichten aus Japan, China und Siam‘, Berlin, 1864-74. Motivation zur Neu-Herausgabe im Jahr 1975 des Tafelwerks der Preußischen Expedition nach Ostasien“05.04.2010
Siebold-Seminar No. 58 Osawa Masami: „Philipp Franz von Siebold und seine geologischen Studien in Japan“ (Teil 2)08.03.2010
Siebold-Seminar No. 57 Osawa Masami: „Philipp Franz von Siebold und seine geologischen Studien in Japan“ (Teil 1)08.02.2010
Siebold-Seminar No. 56 Ichiko Kenji: „Philipp Franz von Siebolds Reise nach dem Hofe des Shōgun im Jahre 1826 und seine Begegnung mit hollandfreundlichen Fürsten (Rampeki Daimyō)“25.01.2010
Siebold-Seminar No. 55 Kutsuzawa Nobukata: „Alexander von Siebold – Überliefertes Fotomaterial und Erläuterungen zur Gesamttätigkeit der Siebold-Familie“ (Teil 3)14.12.2009
Siebold-Seminar No. 54 Katō Nobushige: „Plant hunter und Siebold. Siebolds botanisches Material in den Niederlanden, in Deutschland und Japan“02.11.2009
Siebold-Seminar No. 53 Nobukata Kutsuzawa: „Alexander von Siebold – Vom Dienst im Außenministerium der Meiji-Regierung bis zu seinem Tod im Jahr 1911 – Rückblick auf sein Leben“ (Teil 2)19.10.2009
Siebold-Seminar No. 52 Kutsuzawa Nobukata: „Alexander von Siebold – Von seiner Geburt bis zum Dienst am Finanzministerium der Meiji Regierung“ (Teil 1)07.09.2009
Siebold-Seminar No. 51 Ohgo Mahito: „50 Mal Siebold-Seminar – Rückblick und Ausblick“15.06.2009
Siebold-Seminar No. 50 Sakamoto Kikuo: „Mein Handel mit Siebold-Büchern“ (Teil 2)18.05.2009
Siebold-Seminar No. 49 Sakamoto Kikuo: „Mein Handel mit Siebold-Büchern“ (Teil 1)06.04.2009
Siebold-Seminar No. 48 Ooi Takeshi: „Inhalt der Siebold Materialien in der Tōyō Bunko-Oriental Library“ (Teil 2)09.02.2009
Siebold-Seminar No. 46 Yamamura Yoshiteru: „Über den Stand des Foto Materials (Negativ Abdruck) der Siebold Dokumentationen im Tōyō Bunko“19.01.2009
Siebold-Seminar No. 45 Kurihara Fukuya: „Siebolds unbekanntes Gesicht. Neu entdeckte Siebold-Dokumentationen“ (Teil 2)08.12.2008
Siebold-Seminar No. 44 Hori Kenshō: „Wanderschaft mit Siebold – Überlegungen zum imaginären und realen Bild Siebolds“17.11.2008
Siebold-Seminar No. 43 Kurihara Fukuya: „Siebolds unbekanntes Gesicht. Neu entdeckte Siebold-Dokumentationen“ (Teil 1)08.09.2008
Siebold-Seminar No. 41 Katsuragawa Yasuo: „Leben und Werk des Siebold-Vorgängers Thunberg“09.06.2008
Siebold-Seminar No. 40 Tarusawa Tadashi: „Siebolds Flora Japonica und Floral Art“ (Teil 2)12.05.2008
Siebold-Seminar No. 39 Tarusawa Tadashi: „Siebolds Flora Japonica und Floral Art“ (Teil 1)14.04.2008
Siebold-Seminar No. 38 Ishiyama Yoshikazu: „Siebold und die japanische Pflanzenwelt“ (Teil 3)10.03.2008
Siebold-Seminar No. 37 Ichiko Kenji: „Begegnung mit Siebold. Die Bedeutung von Flora Japonica (1830-70)“18.02.2008
Siebold-Seminar No. 36 Ishiyama Yoshikazu: „Siebold und die japanische Pflanzenwelt“ (Teil 2)21.01.2008
Siebold-Seminar No. 35 Ishiyama Yoshikazu: „Siebold und die japanische Pflanzenwelt“ (Teil 1)14.01.2008
Exkursionen Budōkan – Zeremonie zum Jahresbeginn und Vorführungen japanischer Kampfkünste19.11.2007
Siebold-Seminar No. 33 Harada Nobuo: „Siebold und die Ainu von Hokkaidō“01.10.2007
Siebold-Seminar No. 32 Kutsuzawa Nobukata: „Siebolds Arbeit und Werk nach seiner letzten Rückkehr aus Japan“ (Teil 2)10.09.2007
Siebold-Seminar No. 31 Kutsuzawa Nobukata: „Siebolds Arbeit und Werk nach seiner letzten Rückkehr aus Japan“ (Teil 1)11.06.2007
Siebold-Seminar No. 30 Kutsuzawa Nobukata: „Über die Originaldokumente von Philipp Franz von Siebold und Heinrich von Siebold“15.01.2007
Siebold-Seminar No. 25 Sekiguchi Tadashi: „Heinrich von Siebold, sein Leben und Nachlass“ (Teil 3)10.04.2006
Siebold-Seminar No. 18 Yasaka Tatsuhito: „Siebold und seine Pflanzenzeichnungen“OAG Tokyo (2004) OAG Notizen September 2004