Veranstaltungen (Seite 23)
Siebold-Seminar No. 29 14.05.2007Ishiyama Yoshikazu: „Neues über Siebolds Tagebücher aus seiner Zeit in Boppard (1852)“ (Teil 2)Vorträge 09.05.2007Vortrag Maeder: „Nichts als reines Eisen – Zur Technik- und Geistesgeschichte des japanischen Schwertes“Geselliges 08.05.2007Go-SpielkreisAusstellungen 07.05.2007 - 13.05.2007Ausstellung Pirotta: Themenpark-ArchitekturGeselliges 28.04.2007OAG-Einführungsseminar für neu in Japan AngekommeneVorträge 25.04.2007Vortrag Shimizu: Das Naturschutzgebiet OzeExkursionen 18.04.2007Besichtigung der Bruno-Taut-Ausstellung im Watari-umVorträge 11.04.2007Vortrag M. Schulz: Suica, Edy, Octopus – Die schöne, neue Welt des E-MoneySiebold-Seminar No. 28 09.04.2007Ishiyama Yoshikazu: „Neues über Siebolds Tagebücher aus seiner Zeit in Boppard (1852)“ (Teil 1)Exkursionen 07.04.2007Besichtigung des Campus der International Christian University (ICU)Vorträge 04.04.2007Vortrag Hediger: Aspekte der chinesischen SicherheitspolitikGeselliges 28.03.2007134. Gründungsjubiläum der OAG mit einem Festvortrag von Botschafter Daerr, Shamisen-Musik und AusstellungExkursionen 28.03.2007Exkursion zum Freiluft-Feuerritual Saito Goma in GunmaAusstellungen 26.03.2007 - 01.04.2007Ausstellung Einladungsposter der OAG – 1997 bis 2007Vorträge 14.03.2007Vortrag Morsbach: Segelfliegen in JapanSiebold-Seminar No. 27 12.03.2007Kobayashi Hiromichi: „Siebold – In Wort und Bild“ (Teil 2)Workshops 10.03.2007Kalligraphie-Workshop kaku zum Thema rakuVorträge 07.03.2007Vortrag Muehlberger: P. Alessandro Valignano SJ – Erneuerer der japanischen Moral im 16. Jh.Ausstellungen 06.03.2007 - 29.03.2007Austellung: Raritäten aus der OAG-Bibliothek „Der europäische Blick auf Japan. Teil 1“Siebold-Seminar No. 26 19.02.2007Kobayashi Hiromichi: „Siebold – In Wort und Bild“ (Teil 1)Siebold-Seminar No. 25 15.01.2007Sekiguchi Tadashi: „Heinrich von Siebold, sein Leben und Nachlass“ (Teil 3)Siebold-Seminar No. 24 11.12.2006 - 18.12.2006Sekiguchi Tadashi: „Heinrich von Siebold, sein Leben und Nachlass“ (Teil 2)Siebold-Seminar No. 23 13.11.2006Sekiguchi Tadashi: „Heinrich von Siebold, sein Leben und Nachlass“ (Teil 1)Siebold-Seminar No. 22 16.10.2006Yata Kyōji: „Entwicklung von Scannern für Bücher und Dokumente“Siebold-Seminar No. 21 11.09.2006Murai Kazuo: „Zur Digitalisierung existierender Bibliotheksbestände“Siebold-Seminar No. 20 12.06.2006Miyazaki Katsunori: „Über die Berge in Siebolds NIPPON und die Meizanzufu (Abbildungen berühmter Berge) von Tani Bunchō“Siebold-Seminar No. 19 08.05.2006Nitta Mitsuo: „Siebolds Buch NIPPON“Siebold-Seminar No. 18 10.04.2006Yasaka Tatsuhito: „Siebold und seine Pflanzenzeichnungen“Siebold-Seminar No. 17 13.03.2006Ishiyama Yoshikazu: „Siebolds Sammlungen während seines zweiten Japanaufenthalts – Im Lichte seiner Tagebücher“ (Teil 3)Siebold-Seminar No. 16 01.03.2006 - 03.03.2006Deutsch-Japanisches Siebold-Symposium im „Deutschland in Japan“-Jahr 2005/06Vorträge 15.02.2006Sven Saaler: Statuen und Personenkult im modernen JapanSiebold-Seminar No. 15 13.02.2006Ishiyama Yoshikazu: „Siebolds Sammlungen während seines zweiten Japanaufenthalts – Im Lichte seiner Tagebücher“ (Teil 2)Vorträge 01.02.2006Die OAG bis 1945: Anmerkungen zu Häusern und MenschenSiebold-Seminar No. 14 16.01.2006Ishiyama Yoshikazu: „Siebolds Sammlungen während seines zweiten Japanaufenthalts – Im Lichte seiner Tagebücher“ (Teil 1)Siebold-Seminar No. 13 12.12.2005Maki Kōichi: „Auf Siebolds Spuren“Siebold-Seminar No. 12 14.11.2005Katō Nobushige: „Siebolds ‚Datenblätter‘ – zu Siebolds Katalogisierung der Arten“Siebold-Seminar No. 11 17.10.2005 - 29.10.2005Mukai Akira: „Siebolds Bibliothek westlicher Bücher während seiner zweiten Japan-Reise“Siebold-Seminar No. 10 06.06.2005Katō Nobushige: „Über die Siebold Sammlung im Besitz des Makino-Herbariums“Vorträge 14.05.2005Christian W. Spang: „Die Bedeutung Tokyos für die Geschichte der OAG“Siebold-Seminar No. 9 09.05.2005Katō Nobushige: „Über das Makino-Herbarium und die Siebold Pflanzenarten im Besitz des staatlichen Herbariums Leiden“Siebold-Seminar No. 8 11.04.2005Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 8)Workshops 30.03.2005Das Literarische Terzett: Eine Diskusssion zu japanischen Werken der Literatur in deutscher ÜbersetzungSiebold-Seminar No. 7 07.03.2005Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 7)Siebold-Seminar No. 6 14.02.2005Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 6)Siebold-Seminar No. 5 17.01.2005Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 5)Siebold-Seminar No. 4 06.12.2004Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 4)Siebold-Seminar No. 3 08.11.2004Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 3)Siebold-Seminar No. 2 04.10.2004 - 28.10.2004Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 2)Siebold-Seminar No. 1 28.09.2004Ishiyama Yoshikazu: „Philipp Franz von Siebolds Tagebuch aus dem Jahr 1861“ (Teil 1)Vorträge 19.11.2002Christian W. Spang: „Wer waren Hitlers Ostasienexperten?“Vorträge 17.11.1999Christian W. Spang: „Karl Haushofer – eine wenig beachtete Größe innerhalb der deutsch-japanischen Beziehungen der Zwischenkriegszeit“
2007
2006
2005
2004
2002
1999
Seitennummerierung der Beiträge
- Ausstellungen (159)
- Exkursionen (235)
- Filmvorführung (28)
- Geselliges (86)
- Medienabend (8)
- OAG Art Center Kobe (20)
- OAG Kansai (7)
- Siebold-Seminar (192)
- Studienreisen (5)
- Vorträge (606)
- Workshops (86)