Politik
OAG Tokyo (2023) Notizen Oktober 2023
OAG Tokyo (2023) Notizen April 2023
OAG Tokyo (2023) Notizen März 2023
OAG Tokyo (2022) Notizen Dezember 2022
OAG Tokyo (2022) Notizen November 2022
OAG Tokyo (2022) Notizen Oktober 2022
02.06.2022
Vorträge Botschafter Dr. Clemens von Goetze: „Deutschland und Japan vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“30.03.2022
Vorträge Tokyo ReiheDr. Heide Imai & Dr. Susanne Klien: „Tokyo Living 2.0 – Neue Wohn- und Arbeitswelten Post-Covid 19“OAG Tokyo (2022) Notizen April 2022
19.11.2021
Filmvorführung Ushiku: Special Preview screening ahead of Japan Theatrical Release Ausgebucht!04.11.2021
Medienabend Prof. Dr. Axel Klein und Lars Nicolaysen im Gespräch: „Japan nach den Unterhauswahlen“OAG Tokyo (2021) Notizen November 2021
Gerhard Krebs (2021) Spannungen im japanischen Kaiserhaus. Prinzen als Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930-1951
20.10.2021
Vorträge Sebastian Maslow: „Krise und Wandel im Japan der Heisei-Ära: Ein politikwissenschaftlicher Rückblick“06.10.2021
Vorträge Prof. Dr. Julius Weitzdörfer: „Gerechtigkeit in der Katastrophe? ‚Schuld‘ und Schulden nach den Fluten in Ost-Japan 2011 und Westdeutschland 2021“OAG Tokyo (2021) Notizen Oktober 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Juni 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Mai 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen April 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen März 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Februar 2021
16.12.2020
Vorträge Marie-Theres Strauss: „Der Rote Kanon – Umgang der frühen Volksrepublik China mit dem eigenen Kulturgut am Beispiel des Romans Traum der Roten Kammer“OAG Tokyo (2020) Notizen Dezember 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen September 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Juni 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Mai 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen April 2020
Hans-Alexander Kneider (2020) Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen Oktober 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen September 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen Juni 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen März 2019
Albrecht Rothacher (2018) OKINAWA Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs – Vorgeschichte, Verlauf und Folgen
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen November 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Juni 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Mai 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen April 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Februar 2018
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Dezember 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Juni 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen April 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen März 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Februar 2017
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen November 2016
OAG Taschenbuch Nr. 103 Volker Stanzel (2016) Aus der Zeit gefallen Der Tenno im 21. Jahrhundert
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen November 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Oktober 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Juni 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Mai 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Januar 2015
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Dezember 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Juni 2014
OAG Taschenbuch Nr. 100 Frank Käser (Hrsg.) (2014) Deutschland und das Große Kantō-Erdbeben von 1923 Quellen aus deutschen Archiven
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Mai 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen April 2014
OAG Taschenbuch Nr. 098 Nikola Herweg, Thomas Pekar, Christian W. Spang (Hrsg.) (2014) Heinz Altschul: „As I record These Memories …“ Erinnerungen eines deutschen Kaufmanns in Kobe (1926-29, 1934-46)
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Februar 2014
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen November 2013
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen Juni 2013
OAG Taschenbuch Nr. 096 Eun-Jeung Lee (2013) Yun Ch’i-ho. Ein Intellektueller in einer Transformationszeit