Biographien
OAG Tokyo (2023) Notizen April 2023
OAG Tokyo (2023) Notizen März 2023
Ruth Linhart (2022) Gegen den Strom – Imai Yasuko und 150 Jahre japanische Frauengeschichte
OAG Tokyo (2022) Notizen März 2022
OAG Taschenbuch Nr. 106 Regine Dieth (2022) Mission durch Fürsorge. Deutsche Frauendiakonie in Japan seit 1951
Gerhard Krebs (2021) Spannungen im japanischen Kaiserhaus. Prinzen als Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930-1951
OAG Tokyo (2021) Notizen September 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Juni 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen April 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen März 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Januar 2021
OAG Tokyo (2020) Notizen Dezember 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen November 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Oktober 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen September 2020
Tanizaki Jun'ichirō (2020) Die geheime Geschichte des Fürsten von Musashi
OAG Tokyo (2020) Notizen Juni 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Mai 2020
Hans-Alexander Kneider (2020) Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea
OAG Tokyo (2019) Notizen Dezember 2019
OAG Tokyo (2019) Notizen November 2019
Peter Pantzer / Nana Miyata (Hg.) (2019) Eine Schatztruhe der frühen Meiji-Zeit. Michael Moser und seine photographischen Arbeiten aus Japan
Peter Pantzer (Hrsg.) (2019) Österreichs erster Handelsdelegierter in Japan. Das Japan-Tagebuch von Karl Ritter von Scherzer 1869
Nana Miyata (2019) Dr. Hans Kühne (1875–1963). Deutscher Diplomat in Japan. Von Blüte im Frieden zu Niedergang im Krieg.
OAG Tokyo (2019) Lidija L‘vovna Gromkovskaja: TOKUTOMI ROKA. Der Einsiedler von Kasuya.
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen Februar 2019
Tanizaki Jun'ichirō (2018) Die Fußspur Buddhas. Aus dem Tagebuch eines sonderbaren Greises.
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Dezember 2018
Shidzué Ishimoto (Kato) (2018) Ein Leben in zwei Welten
Evgeny S. Steiner. Aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff (2018) Ikkyū Sojun. Der Zen-Mönch „Verrückte Wolke“ und seine Zeit
Christian W. Spang (2018) Karl Haushofer und die OAG – Deutsch-japanische Netzwerke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Januar 2018
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen November 2017
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Dezember 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Oktober 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen April 2016
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Dezember 2015
OAG Taschenbuch Nr. 102 Vladislav Nikanorovič Goregljad (2015) Ki no Tsurayuki. Aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen November 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Mai 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Februar 2015
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Juni 2014
OAG Taschenbuch Nr. 099 Galina Dmitrievna Ivanova, aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff (2014) Mori Ōgai
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen April 2014
OAG Taschenbuch Nr. 098 Nikola Herweg, Thomas Pekar, Christian W. Spang (Hrsg.) (2014) Heinz Altschul: „As I record These Memories …“ Erinnerungen eines deutschen Kaufmanns in Kobe (1926-29, 1934-46)
OAG Taschenbuch Nr. 097 Albrecht Rothacher (Hrsg.) (2014) Japan an jenem Tag Augenzeugenberichte zum 11. März 2011
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen Oktober 2013
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen September 2013
OAG Taschenbuch Nr. 096 Eun-Jeung Lee (2013) Yun Ch’i-ho. Ein Intellektueller in einer Transformationszeit
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen November 2012
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen Oktober 2012
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen April 2012
OAG Taschenbuch Nr. 094 Rolf-Harald Wippich (2012) Ein Husar in Ostasien Theodor von Holleben als Diplomat und Kolonialfunktionär in China und Japan
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen März 2012
OAG Tokyo (2011) OAG Notizen März 2011
OAG Tokyo (2011) OAG Notizen Februar 2011
OAG Tokyo (2011) OAG Notizen Januar 2011
OAG Tokyo (2010) OAG Notizen Mai 2010
OAG Taschenbuch Nr. 091 Veit Hammer (2010) Georg Meister (1653-1713) – Ein biographischer Versuch
OAG Tokyo (2009) Rudolf Wolfgang Müller: Amphibisches Leben.