Deutschland
Christian W. Spang, Rolf-Harald Wippich, Sven Saaler (2023) Die OAG. Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens 1873-1979
OAG Tokyo (2021) Notizen September 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Mai 2021
OAG Tokyo (2020) Notizen Dezember 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen November 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Oktober 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen September 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen April 2020
Stefan Keppler-Tasaki (2020) Wie Goethe Japaner wurde. Internationale Kulturdiplomatie und nationaler Identitätsdiskurs 1889–1989
OAG Tokyo (2019) Notizen Dezember 2019
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Februar 2018
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Mai 2016
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Juni 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen April 2015
OAG Taschenbuch Nr. 101 Sven Saaler (2014) Japanisch-Deutsche Wissenschaftsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Dezember 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Oktober 2014
OAG Taschenbuch Nr. 100 Frank Käser (Hrsg.) (2014) Deutschland und das Große Kantō-Erdbeben von 1923 Quellen aus deutschen Archiven
OAG Taschenbuch Nr. 098 Nikola Herweg, Thomas Pekar, Christian W. Spang (Hrsg.) (2014) Heinz Altschul: „As I record These Memories …“ Erinnerungen eines deutschen Kaufmanns in Kobe (1926-29, 1934-46)
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen Februar 2013
OAG Taschenbuch Nr. 094 Rolf-Harald Wippich (2012) Ein Husar in Ostasien Theodor von Holleben als Diplomat und Kolonialfunktionär in China und Japan
OAG Tokyo (2011) OAG Notizen Mai 2011
OAG Taschenbuch Nr. 093 Thomas Immoos, Roger Mottini (2010) Wie die Eidgenossen Japan entdeckten
OAG Taschenbuch Nr. 091 Veit Hammer (2010) Georg Meister (1653-1713) – Ein biographischer Versuch
OAG Tokyo (2010) OAG Notizen Januar 2010
OAG Tokyo (2009) OAG Notizen Dezember 2009
OAG Tokyo (2009) OAG Notizen Juni 2009
OAG Taschenbuch Nr. 090 Eun-Jeung Lee (2008) Paul Georg von Möllendorff – Ein deutscher Reformer in Korea
OAG Tokyo (2008) OAG Notizen Mai 2008
OAG Tokyo (2007) OAG Notizen Dezember 2007
OAG Tokyo (2007) OAG Notizen September 2007
OAG Tokyo (2007) OAG Notizen Februar 2007
OAG Tokyo (2004) OAG Notizen November 2004
OAG Tokyo (2004) OAG Notizen September 2004
OAG Tokyo (2004) OAG Notizen April 2004
OAG Tokyo (2003) OAG Notizen Mai 2003
OAG Taschenbuch Nr. 079 Günter Zobel (2002) „Die Japanesen in Berlin“ Der Besuch der ersten japanischen Expedition von 1862 im Spiegel der Presse
OAG Taschenbuch Nr. 077 Sabine Nagata (2000) Die Japan-Berichterstattung des deutschen Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL (1947-1988)
OAG Taschenbuch Nr. 075 Heinz van der Laan, Rolf-Harald Wippich (Hrsg.) (1999) Erinnerungen an Tsingtau Die Erlebnisse eines deutschen Freiwilligen aus dem Krieg in Ostasien 1914
OAG Tokyo (1999) OAG Notizen Februar 1999
OAG Tokyo (1999) OAG Notizen Januar 1999
OAG Tokyo (1998) OAG Notizen April 1998
OAG Taschenbuch Nr. 067 Rolf-Harald Wippich (1997) „Haut Sie, daß die Lappen fliegen“ Briefe von Deutschen an das japanische Kriegsministerium während des Chinesisch-Japanischen Krieges 1894/95
OAG Taschenbuch Nr. 057 Gerhard Krebs (1992) Tenno-Beleidigungen während des „Dritten Reiches“
OAG Taschenbuch Nr. 042 Junichi Murakami (1990) Besitz und Bildung. Deutsch-japanische Bürgertumsvergleiche
OAG Taschenbuch Nr. 039 Holmer Stahncke (1989) Friedrich August Lühdorfs Handelsexpedition nach Japan
OAG Taschenbuch Nr. 034 Jürgen Lehmann (1988) Zur Geschichte der Deutschen Schule Kobe
OAG Taschenbuch Nr. 015 Gerhard Krebs (1982) Die japanische Deutschlandspolitik 1936 – 1941
OAG Taschenbuch Nr. 009 Günther Haasch (1979) Japanisches und Deutsches Bildungssystem. Versuch eines Systemvergleichs
OAG Tokyo (1974) Band LVIII (1974)
OAG Tokyo (1974) Band LVII (1974)
OAG Tokyo (1961) Supplementband XXVI (1961)
OAG Tokyo (1956) Band XXXIX (1956-1961) Teil F
OAG Tokyo (1956) Band XXXIX (1956-1961) Teil A
Kurt Meißner (1939) Deutsche in Japan, 1639-1939. Dreihundert Jahre Arbeit für Wirtsland und Vaterland.
OAG Tokyo (1938) Band XXXI (1938-1939) Teil C
OAG Tokyo (1935) Band XXIX (1935-1937) Teil D
OAG Tokyo (1932) Band XXVI (1932-1934) Teil F
Das Engel-Orchester. Seine Entstehung und Entwicklung 1914-1919
Hans Ramseger (1919) Chushingura. Vorspiel zur Teehausszene. Yuranosuke’s Trauer und Rache Gedanken