Literatur
Inoue Hisashi (2023) Schminke / Meister Yabuhara. Zwei Theaterstücke
OAG Tokyo (2022) Notizen Mai 2022
OAG Tokyo (2022) Notizen April 2022
OAG Tokyo (2022) Notizen März 2022
OAG Tokyo (2021) Notizen Oktober 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen September 2021
Akutagawa Ryūnosuke (2021) Magie. Erzählungen, Reiseberichte, Drehbücher und Stücke
OAG Tokyo (2021) Notizen Mai 2021
16.12.2020
Vorträge Marie-Theres Strauss: „Der Rote Kanon – Umgang der frühen Volksrepublik China mit dem eigenen Kulturgut am Beispiel des Romans Traum der Roten Kammer“Tanizaki Jun'ichirō (2020) Die geheime Geschichte des Fürsten von Musashi
OAG Tokyo (2020) Notizen Juni 2020
Koreeda Hirokazu (2020) So weit wir auch gehen
Yukio Mishima (2020) Liebesdurst
Stefan Keppler-Tasaki (2020) Wie Goethe Japaner wurde. Internationale Kulturdiplomatie und nationaler Identitätsdiskurs 1889–1989
OAG Tokyo (2020) Notizen Februar 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Januar 2020
Tanizaki Jun'ichirō (2019) Eine Katze, ein Mann und zwei Frauen
OAG Tokyo (2019) Lidija L‘vovna Gromkovskaja: TOKUTOMI ROKA. Der Einsiedler von Kasuya.
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen März 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen Februar 2019
Tanizaki Jun'ichirō (2018) Die Fußspur Buddhas. Aus dem Tagebuch eines sonderbaren Greises.
Werner Schaumann (2018) Alles ist Spiel ‒ Spiel ist alles. Ausgewählte Schriften von Werner Schaumann
Werner Schaumann und Keiji Katō (2018) Singen von Blüte und Vogel. Takahama Kyoshis Jahreszeitenwörterbuch
Arne Klawitter (2018) Fernwestliche Schrifträume. Die Zeichenwelten des chinesischen Künstlers Xu Bing
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Februar 2018
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Oktober 2017
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen November 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen April 2016
OAG Taschenbuch Nr. 102 Vladislav Nikanorovič Goregljad (2015) Ki no Tsurayuki. Aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen September 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Mai 2015
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen November 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Juni 2014
OAG Taschenbuch Nr. 099 Galina Dmitrievna Ivanova, aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff (2014) Mori Ōgai
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen November 2013
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen März 2013
OAG Taschenbuch Nr. 095 Harald Meyer (Hrsg.) (2012) Vorlesungsmanuskripte und Übersetzungen zur vormodernen Literatur Japans von Herbert Zachert (1908-1979)
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen Juni 2012
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen März 2012
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen Januar 2012
OAG Tokyo (2011) OAG Notizen Mai 2011
OAG Tokyo (2011) OAG Notizen Februar 2011
OAG Taschenbuch Nr. 092 Hiraga Gennai, übersetzt von Rita Briel (2010) Zwei Diskurse über den Furz Gelehrte Betrachtungen über ein anrüchiges Thema
OAG Tokyo (2010) OAG Notizen März 2010
OAG Tokyo (2007) OAG Notizen November 2007
OAG Tokyo (2007) OAG Notizen Juni 2007
OAG Tokyo (2007) OAG Notizen April 2007
OAG Tokyo (2007) OAG Notizen Februar 2007
OAG Tokyo (2006) OAG Notizen Oktober 2006
OAG Tokyo (2006) OAG Notizen September 2006
OAG Taschenbuch Nr. 086 Shōji Endō, Rotraud Saeki (2006) Märchen und Sagen von Tokashiki
OAG Tokyo (2006) OAG Notizen Juni 2006
OAG Tokyo (2005) OAG Notizen Dezember 2005
OAG Tokyo (2005) OAG Notizen Juni 2005
OAG Tokyo (2004) OAG Notizen September 2004
OAG Tokyo (2004) OAG Notizen Juni 2004
OAG Tokyo (2004) OAG Notizen Mai 2004
OAG Tokyo (2003) OAG Notizen Dezember 2003
OAG Tokyo (2003) OAG Notizen November 2003
OAG Tokyo (2003) OAG Notizen September 2003