Geschichte
OAG Tokyo (2021) Notizen März 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Februar 2021
OAG Tokyo (2021) Notizen Januar 2021
OAG Tokyo (2020) Notizen Dezember 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen November 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Oktober 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen September 2020
Tanizaki Jun'ichirō (2020) Die geheime Geschichte des Fürsten von Musashi
OAG Taschenbuch Nr. 105 Heinrich Menkhaus (2020) Verein der Förderer der deutschsprachigen katholischen Kirchengemeinde St. Michael Tokyo (1969–2019). 50. Gründungsjubiläum und Auflösung
OAG Tokyo (2020) Notizen Juni 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen Mai 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen April 2020
OAG Tokyo (2020) Notizen März 2020
Hans-Alexander Kneider (2020) Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea
Karl Himly (2020) Die Abteilung der Spiele im „Spiegel der Mandschu-Sprache“
OAG Tokyo (2020) Notizen Februar 2020
OAG Tokyo (2019) Notizen Dezember 2019
Peter Pantzer / Nana Miyata (Hg.) (2019) Eine Schatztruhe der frühen Meiji-Zeit. Michael Moser und seine photographischen Arbeiten aus Japan
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen Oktober 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen September 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen Juni 2019
Peter Pantzer (Hrsg.) (2019) Österreichs erster Handelsdelegierter in Japan. Das Japan-Tagebuch von Karl Ritter von Scherzer 1869
Nana Miyata (2019) Dr. Hans Kühne (1875–1963). Deutscher Diplomat in Japan. Von Blüte im Frieden zu Niedergang im Krieg.
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Januar 2019
Albrecht Rothacher (2018) OKINAWA Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs – Vorgeschichte, Verlauf und Folgen
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Dezember 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Oktober 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen September 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Juni 2018
Christian W. Spang (2018) Karl Haushofer und die OAG – Deutsch-japanische Netzwerke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Mai 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen April 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Januar 2018
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Juni 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen März 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Februar 2017
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Dezember 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen November 2016
OAG Taschenbuch Nr. 103 Volker Stanzel (2016) Aus der Zeit gefallen Der Tenno im 21. Jahrhundert
OAG Taschenbuch Nr. 102 Vladislav Nikanorovič Goregljad (2015) Ki no Tsurayuki. Aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen September 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Januar 2015
OAG Taschenbuch Nr. 101 Sven Saaler (2014) Japanisch-Deutsche Wissenschaftsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Dezember 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen September 2014
OAG Taschenbuch Nr. 100 Frank Käser (Hrsg.) (2014) Deutschland und das Große Kantō-Erdbeben von 1923 Quellen aus deutschen Archiven
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Mai 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen April 2014
OAG Taschenbuch Nr. 098 Nikola Herweg, Thomas Pekar, Christian W. Spang (Hrsg.) (2014) Heinz Altschul: „As I record These Memories …“ Erinnerungen eines deutschen Kaufmanns in Kobe (1926-29, 1934-46)
OAG Taschenbuch Nr. 097 Albrecht Rothacher (Hrsg.) (2014) Japan an jenem Tag Augenzeugenberichte zum 11. März 2011
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen März 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Januar 2014
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen April 2013
OAG Taschenbuch Nr. 096 Eun-Jeung Lee (2013) Yun Ch’i-ho. Ein Intellektueller in einer Transformationszeit
OAG Tokyo (2013) OAG Notizen Februar 2013
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen Juni 2012
OAG Tokyo (2012) OAG Notizen Mai 2012
OAG Taschenbuch Nr. 094 Rolf-Harald Wippich (2012) Ein Husar in Ostasien Theodor von Holleben als Diplomat und Kolonialfunktionär in China und Japan
OAG Tokyo (2011) OAG Notizen Dezember 2011
Dobson, Sebastian / Saaler, Sven (Hg./Eds.) (2011) Unter den Augen des Preußen-Adlers: Lithographien, Zeichnungen und Photographien der Teilnehmer der Eulenburg-Mission in Japan 1860-61.