Publikationen
Die Veröffentlichungen der OAG, herausgegeben im Iudicium Verlag, vermitteln fundiertes Wissen über Japan und andere Länder Ostasiens. Dabei deckt die OAG ein breites Themenspektrum ab und behandelt auch Bereiche, die von kommerziellen Verlagen vernachlässigt werden.
OAG Tokyo (2019) Lidija L‘vovna Gromkovskaja: TOKUTOMI ROKA. Der Einsiedler von Kasuya.
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen April 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen März 2019
OAG Tokyo (2019) OAG Notizen Februar 2019
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Januar 2019
Albrecht Rothacher (2018) OKINAWA Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs – Vorgeschichte, Verlauf und Folgen
Ernst Lokowandt (2018) Shintō und Tennō-System in 15 Vorträgen
Tanizaki Jun'ichirō (2018) Die Fußspur Buddhas. Aus dem Tagebuch eines sonderbaren Greises.
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Dezember 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen November 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Oktober 2018
Werner Schaumann (2018) Alles ist Spiel ‒ Spiel ist alles. Ausgewählte Schriften von Werner Schaumann
Werner Schaumann und Keiji Katō (2018) Singen von Blüte und Vogel. Takahama Kyoshis Jahreszeitenwörterbuch
Shidzué Ishimoto (Kato) (2018) Ein Leben in zwei Welten
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen September 2018
Arne Klawitter (2018) Fernwestliche Schrifträume. Die Zeichenwelten des chinesischen Künstlers Xu Bing
Tobias Ahrens (2018) Kampō Einführung in die japanische Pflanzenheilkunde in 25 Fragen und Antworten
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Juni 2018
Evgeny S. Steiner. Aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff (2018) Ikkyū Sojun. Der Zen-Mönch „Verrückte Wolke“ und seine Zeit
Christian W. Spang (2018) Karl Haushofer und die OAG – Deutsch-japanische Netzwerke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Mai 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen April 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen März 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Februar 2018
OAG Tokyo (2018) OAG Notizen Januar 2018
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Dezember 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen November 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Oktober 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen September 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Juni 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Mai 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen April 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen März 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Februar 2017
OAG Tokyo (2017) OAG Notizen Januar 2017
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Dezember 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen November 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Oktober 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen September 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Juni 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Mai 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen April 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen März 2016
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Februar 2016
OAG Taschenbuch Nr. 103 Volker Stanzel (2016) Aus der Zeit gefallen Der Tenno im 21. Jahrhundert
OAG Tokyo (2016) OAG Notizen Januar 2016
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Dezember 2015
OAG Taschenbuch Nr. 102 Vladislav Nikanorovič Goregljad (2015) Ki no Tsurayuki. Aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen November 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Oktober 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen September 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Juni 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Mai 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen April 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen März 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Februar 2015
OAG Tokyo (2015) OAG Notizen Januar 2015
OAG Taschenbuch Nr. 101 Sven Saaler (2014) Japanisch-Deutsche Wissenschaftsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen Dezember 2014
OAG Tokyo (2014) OAG Notizen November 2014