Interkulturalität
OAG Tokyo (2005) OAG Notizen April 2005
OAG Taschenbuch Nr. 083 Eun-Jeung Lee (2004) Vom „konfuzianischen Idealstaat“ zum „konfuzianischen Kapitalismus“ Zum Wandel des westlichen Konfuzianismusbildes
OAG Taschenbuch Nr. 081 Harald Kleinschmidt (2003) Fernweh und Großmachtsrausch. Ostasien im europäischen Weltbild der Renaissance
OAG Tokyo (2003) OAG Notizen Februar 2003
OAG Taschenbuch Nr. 079 Günter Zobel (2002) „Die Japanesen in Berlin“ Der Besuch der ersten japanischen Expedition von 1862 im Spiegel der Presse
OAG Tokyo (2001) OAG Notizen September 2001
OAG Tokyo (2001) OAG Notizen Mai 2001
OAG Taschenbuch Nr. 077 Sabine Nagata (2000) Die Japan-Berichterstattung des deutschen Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL (1947-1988)
OAG Tokyo (2000) OAG Notizen September 2000
OAG Tokyo (2000) OAG Notizen Juni 2000
OAG Taschenbuch Nr. 075 Heinz van der Laan, Rolf-Harald Wippich (Hrsg.) (1999) Erinnerungen an Tsingtau Die Erlebnisse eines deutschen Freiwilligen aus dem Krieg in Ostasien 1914
OAG Taschenbuch Nr. 074 Derek Massarella (1999) The Jesuits, Japan and European Expansion in the Sixteenth Century
OAG Tokyo (1999) OAG Notizen Februar 1999
OAG Taschenbuch Nr. 073 Yuriko Onodera, übersetzt von Ryoji und Mareile Onodera, herausgegeben von Gerhard Krebs (1999) An den Gestaden der Ostsee Onodera Makoto als japanischer Heeresattaché in Riga und Stockholm (1936-1938, 1940-1945)
OAG Tokyo (1998) OAG Notizen November 1998
OAG Taschenbuch Nr. 067 Rolf-Harald Wippich (1997) „Haut Sie, daß die Lappen fliegen“ Briefe von Deutschen an das japanische Kriegsministerium während des Chinesisch-Japanischen Krieges 1894/95
OAG Taschenbuch Nr. 065 Rolf-Harald Wippich (1996) „Strich mit Mütze“ Max von Brandt und Japan Diplomat, Publizist, Propagandist
OAG Taschenbuch Nr. 064 Gerhard Krebs (1995) Japan und Südostasien: von der Besatzungszeit bis zur Nachkriegsordnung
Gregor Paul (1993) Philosophie in Japan Von den Anfängen bis zur Heian-Zeit, Eine kritische Untersuchung
OAG Taschenbuch Nr. 057 Gerhard Krebs (1992) Tenno-Beleidigungen während des „Dritten Reiches“
OAG Taschenbuch Nr. 053 Wolfgang Herbert (1991) Zur Kriminalisierung ausländischer Arbeiter in Japan
OAG Taschenbuch Nr. 048 Norbert Adami (1991) Wessen sind die älteren Rechte? Zum russisch-japanischen Streit über die Kurilen
OAG Taschenbuch Nr. 039 Holmer Stahncke (1989) Friedrich August Lühdorfs Handelsexpedition nach Japan
OAG Taschenbuch Nr. 034 Jürgen Lehmann (1988) Zur Geschichte der Deutschen Schule Kobe
OAG Taschenbuch Nr. 033 Heiner Frühauf (1988) Sehnsüchte unter sich. Literarischer Exotismus in Ost und West
OAG Taschenbuch Nr. 032 Gerhard Krebs (1988) Japan und Spanien 1936 – 1945
OAG Taschenbuch Nr. 027 Holmer Stahncke (1986) Die Brüder Schnell und der Bürgerkrieg in Nordjapan
OAG Taschenbuch Nr. 015 Gerhard Krebs (1982) Die japanische Deutschlandspolitik 1936 – 1941
OAG Tokyo (1982) Die Geschichte der OAG. 1873 bis 1980
OAG Taschenbuch Nr. 013 Thomas Immoos (1982) Wie die Eidgenossen Japan entdeckten
OAG Tokyo (1981) Band LXXXVII (1981)
OAG Taschenbuch Nr. 006 Keisei Sakka (1977) Die Rezeption europäischer Musik in Japan
OAG Taschenbuch Nr. 005 Elmar Brandt (1977) Erfahrungen und Grundsätze
Reiner Schrader (1976) Band 63 (1976)
OAG Tokyo (1974) Band LVIII (1974)
OAG Tokyo (1974) Band LVII (1974)
OAG Tokyo (1961) Supplementband XXVI (1961)
OAG Tokyo (1956) Band XXXIX (1956-1961) Teil F
OAG Tokyo (1956) Band XXXIX (1956-1961) Teil A
Dietrich Seckel (1945) Grundzüge der buddhistischen Malerei
OAG Tokyo (1938) Band XXXI (1938-1939) Teil C
OAG Tokyo (1935) Band XXIX (1935-1937) Teil D
OAG Tokyo (1929) Band XXIV (1929-1930) Teil A
OAG Tokyo (1928) Band XXIII (1928)
OAG Tokyo (1926) Band XXI (1926-1927) Teil B
Das Engel-Orchester. Seine Entstehung und Entwicklung 1914-1919
Hans Ramseger (1919) Chushingura. Vorspiel zur Teehausszene. Yuranosuke’s Trauer und Rache Gedanken
OAG Tokyo (1911) Band XIV (1911-1913), Teil 1
OAG Tokyo (1910) Band XIII (1910-1911), Teil 3
OAG Tokyo (1902) Supplementband VI (1902)
OAG Tokyo (1898) Band VII (1898-1899), Theil 1