Sonntag, 18. Februar 2018, 10:00 - Dienstag, 13. März 2018, 22:00 Ivan Toscanelli: tsukijiPRIDE in Tsukiji

Das äußerst positive Echo auf die Ausstellung tsukijiPRIDE von Ivan Toscanelli und die Zusammenarbeit vieler Akteure und Institutionen hat dazu geführt, dass die Ausstellung nun quasi vor Ort gezeigt werden kann.
Wer die Ausstellung verpasst hat oder sie noch einmal sehen und mit einer Besichtigung des Tsukiji-Marktes oder des Tsukiji-Honganji verbinden möchte, hat bis zum 13. März (täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr) noch die Möglichkeit dazu.

Ivan Toscanelli: tsukijiPRIDE
Ivan Toscanelli: tsukijiPRIDE

Am Anfang war es nur ein zielloses Schlendern durch die faszinierende Welt des Tsukiji-Marktes. Schnell kam Toscanelli aber ins Gespräch mit den Arbeitern, Angestellten und Fischhändlern, und bei manchem Becher Bier oder Reiswein erfuhr er mehr über ihr Leben und ihre Arbeit. Als er ihnen wenig später als Dank für die Offenheit, mit der sie ihn aufgenommen hatten, Abzüge seiner Fotos schenkte, öffnete ihm dies weitere Türen. Schließlich entstand daraus das Projekt, 120 Personen in einzeln vor einem weißen Hintergrund zu fotografieren und sie so ganz für sich sprechen zu lassen.

„Die Gesichter der Arbeiter auf dem Tsukiji-Markt sind anders als die ‚normaler Japaner‘ … Man spürt förmlich, wie sehr sich diese Menschen mit ihrer Umgebung identifizieren, wie sehr sie ihre Arbeit lieben, auch wenn die Bedingungen extrem und anstrengend sind.“

Werden sich die Gesichter der Menschen wandeln, wenn der Markt erst in moderne Räumlichkeiten umgezogen ist und wenn ja, wie?

Ivan Toscanelli stammt aus Köln und ist als Fotograf und Film-Kameramann in Europa, den USA und in Japan tätig. Seit 2001 hat er seinen Hauptwohnsitz in Tokyo. Toscanelli hat sich auf die Themenfelder Mode, Kosmetik und Werbefotografie spezialisiert, ist aber auch für seine ausdrucksstarken Portraitaufnahmen bekannt.