Mittwoch, 8. Januar 2025, 18:30–20:00 Funaki Kaori & Omoda Kyoko: Mizuhiki – mehr als nur eine dekorative Papierschleife

Sie begegnen einem ständig – gedruckte oder besser noch kunstvoll gebundene Schleifen aus dünnem Washi-Papier, mal in der Farbkombination rot/weiß (gold) oder schwarz/weiß (silber). Mal zeigen die Enden der Schleife nach oben, mal nach unten, mal sind sie sehr schlicht, mal zu kunstvollen Arrangements gebunden oder geflochten.

IMG_7587

Jede Ausformung hat ihre eigene Symbolik, die man kennen sollte, wenn man einen Geldumschlag mit diesen Schleifen verschenken oder sich ein kunstvolles Gebilde aufhängen möchte. Gerade zum Neujahrsfest haben Mizuhiki Hochkonjunktur, aber auch bei anderen Festen freudiger und trauriger Natur finden sie heute immer noch Verwendung. Wie wichtig die Symbolik dieser „Schleifen“ ist, zeigt sich auch daran, dass z.B. heute noch in Business-Taschenkalendern die wichtigsten Formen mit ihrer jeweiligen Etiquette aufgelistet sind.

Mizuhiki 1

Funaki Kaori (►kimusubi.tokyo) und Omoda Kyoko (►modern-mizuhiki.jp), zwei Meisterinnen ihres Fachs, werden auf Japanisch erläutern, was es mit Mizuhiki auf sich hat, wie sie entstanden sind, wie sie heute verwendet werden und auch demonstrieren, wie einfache Gebinde hergestellt werden. Bei Bedarf wird der Vortrag ins Deutsche verdolmetscht.

Mizuhiki_2
Mizuhiki 4
Mizuhiki 3