VorträgeMittwoch, 14. November 2012, 18:30-20:00 UhrJapanische Malerei (Nihon-ga)
In dieser Veranstaltung wird Herr Kobayashi Hitoshi, langjähriger Lehrer für japanische Malerei in der OAG, anhand von konkreten Malutensilien, Bildern und Videos erklären, was die sog. japanische Malerei (nihon-ga) von westlicher Malerei (yōga) unterscheidet.
Er wird einerseits anschaulich die „technischen“ Voraussetzungen erklären, woraus beispielsweise die Farben und Pinsel hergestellt werden, welches Papier oder welche Unterlagen geeignet sind. Andererseits wird er deutlich machen, welche Maltechniken zur Anwendung kommen oder wie Perspektive oder Schatten behandelt werden.
Auch die Frage, wie die japanische Malerei etabliert wurde und ob und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat, wird Thema des Abends sein.
Kobayashi Hitoshi
1941 geboren in Jinan / China
1970 Abschluss des Studiums japanischer Malerei an der Kunsthochschule von Tokyo
Verleihung des „Salon de Printemps“-Preises.
Assistent in Kursen für japanische Malerei
1971 Teilnahme an den Restaurierungs- und Reproduktionsarbeiten im Tempel Hōryū-ji / Nara
1972 Erste Einzelausstellung in der Galerie Okabe in Ginza / Tokyo
1975 Auf Einladung von GLCA (Great Lakes College Association) Seminare über Japanisch und japanische Tuschemalerei am Earlham College / USA
1975 Einzelausstellung in der Leeds Galerie im Earlham College / USA, Vorträge über traditionelle japanische Malerei in: Harvard University / Boston, Denison University / Ohio, Corkland Art School / Washington D.C., University of Nebraska-Lincoln, Hofstra University in New York
1978 Einzelausstellung im Tokyo American Club
1982 Gruppenausstellung im OAG Haus / Tokyo
1984 Teilnahme an der „2.Ueno Royal Museum Grand Prize Exhibition“
1986 Einzelausstellung in der Shiseidō Galerie Ginza / Tokyo
1987 Einzelausstellung in Hamburg und Bad Salzuflen
1991 Einzelausstellung im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin und in München 1992 Teilnahme an der Zweiten Internationalen Litfass-Kunst-Biennale München
1993 Einzelausstellung im Narukawa Art Museum in Hakone (1997, 2007)
2000 Einzelausstellung im Kaufhaus Takashimaya in Nihonbashi / Tokyo
2002 Einzelausstellung im Art Salon Kōgen in Nagoya
2003 Einzelausstellung im Kaufhaus Tenmaya in Okayama
2007 Einzelausstellung im Kaufhaus Tobu in Utsunomiya / Tochigi
2009 Einzelausstellung im Kaufhaus Tobu in Ikebukuro / Tokyo
2011 Teilnahme an: „Perspective 2011 The Laureates of the Ueno Royal Museum Grand Prize Exhibition“