Montag, 16. März 2020, 09:30–12:00 Die guten Geister im Shinkansen. Oder: Ein sauberer Ort lädt nicht zum Zumüllen ein. Besichtigung der Shinkansen-Reinigungsfirma TESSEI von JR East Fällt aus, wird nachgeholt!

8.28 Uhr: Einfahrt des Shinkansen „Hayabusa 7“, geplante (und tatsächliche!) Abfahrt: 8:40 Uhr, dazwischen liegen 12 Minuten oder 720 Sekunden. Davon ziehe man 2 Minuten ab für das Aussteigen der Passagiere, weitere 3 Minuten für das Einsteigen der Passagiere. Es bleiben 7 Minuten oder 420 Sekunden, die der Putzkolonne, bestehend aus 23 Personen reichen muss, um einen ganzen langen Zug bestehend aus 10 Wagen mit bis zu 82 Sitzen (beim „Hayabusa“ des Tōhoku Shinkansen) und mehreren Toiletten nicht nur zu putzen, sondern alles wieder so herzurichten, dass der Fahrgast das Gefühl bekommt, den Zug als Erster zu benutzen. Also nicht nur Abfall einsammeln und von den Fahrgästen vergessene Sachen sichern, sondern auch Rollos hochstellen, Kopfstützen auf eine Höhe bringen, verschmutze Schutztücher der Kopfstützen austauschen etc.

Wie diese Zauberei funktioniert, und zwar 7 Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr, erfahren Sie bei dieser Exkursion. Die für die Reinigung der JR East Shinkansen zuständige Firma TESSEI wird uns zunächst eine Einführung in die Firmengeschichte und -philosophie geben, in die Ausbildung der Putzkräfte und in die vielen kleinen Details, die das sekundengenaue Arbeiten ermöglichen, dann werden wir uns die Örtlichkeiten unterhalb des Bahnsteigs selbst ansehen und beobachten, wie die Abläufe funktionieren. Bei Ihrer nächsten Shinkansen-Fahrt werden Sie die Sauberkeit noch mehr zu schätzen wissen!
Leitung: Maike Roeder

ACHTUNG:
Die Gruppengröße ist auf max. 18 Personen begrenzt.
OAG-Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt.