Beate Wonde
geb. 1954 in Guben/Brandenburg. 1973–78 Studium Japanologie, Theaterwissenschaft und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1979–81 Monbusho-Stipendiatin an der Waseda-Universität, 1999 einmonatige Gastprofessur an der Meiji-Universität und 2010 JSPS-Stipendiatin an der Mie-Universität mit Aufenthalt am Kitasato-Institut. Sonderlehrveranstaltungen an Instituten für Museumskunde, Kulturwissenschaft und Germanistik. Betreute seit Gründung 1984 bis zu ihrem Ruhestand 2020 die Mori-Ōgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität in der Berliner Luisenstr. 39. Nach über 60 Sonderaustellungen kuratierte sie die neue Dauerausstellung der MOG.
- Ausstellungen (145)
- Exkursionen (220)
- Filmvorführung (25)
- Geselliges (75)
- Medienabend (8)
- OAG Kansai (8)
- Siebold-Seminar (177)
- Studienreisen (4)
- Vorträge (557)
- Workshops (84)