OAG-Erinnerungsmail vom 20. April 2025 - Vortrag am 6.3. (Do!!!), ein neues Video und ein volles März-Programm! im Web ansehen

OAG-Erinnerungsmail vom 20. April 2025 Vortrag am 6.3. (Do!!!), ein neues Video und ein volles März-Programm!


Sehr geehrte Damen und Herren,

ganz herzlich möchten wir Sie zu den folgenden Veranstaltungen einladen.

Bitte beachten Sie die vielen "Ausnahmen" im März hinsichtlich Wochentag, Anfangszeit, Ort, Veranstaltungsformat und Anmeldefristen!

Der Video-Mitschnitt des Vortrags von Frau Marra (26.2.) ist online!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihr Kommen!

i.A. Maike Roeder


6. März 2025 (Donnerstag)

Vorträge

Dr. Sebastian Polak-Rottmann: „Strukturen der Resilienz in Japans ländlichen Kommunen – Einblicke in den Umgang mit dem Noto-Erdbeben 2024 direkt nach der Katastrophe und ein Jahr danach“

Japans ländliche Regionen lassen durch ein dichtes Netz an sozialen Beziehungen charakterisieren, die sich durch gemeinsame Dorfaktivitäten, das Teilen von Gemüse oder andere Gütern sowie der Hilfsbereitschaft in Zeiten der Not auszeichnen. Diese Formen des regelmäßigen sozialen Austauschs werden in der Forschung als ein entscheidender Faktor für die … Weiterlesen ...

18. März 2025 (Dienstag)

Ausstellungen

Mukai Tomoko: „Kiwa“ – Eine installative Erfahrungsumgebung mit Texten und Naturobjekten

Wie situieren wir uns in der Natur? Ist Natur nicht immer auch Gegenstand menschlicher Konstruktionen und Projektionen? „Kiwa“ bezeichnet auf Japanisch sowohl räumliche Grenzen als auch Schwellenmomente im Prozess des Wandels. Unter diesem Stichwort erforscht Mukai Tomoko in ihrem Kiwa-Projekt die Grenzen und Übergangsräume zwischen menschengemachten und natürlichen … Weiterlesen ...

19. März 2025 (Mittwoch)

Geselliges

Feier anlässlich des 152. Gründungsjubiläums der OAG. Ausstellung „Kiwa“ von Mukai Tomoko, Vortrag von Prof. Gabi Schillig und Musikperformance von Nagata Sachiko

Das 152. Gründungsjubiläum der OAG wollen wir mit einer Ausstellung, einem Festvortrag und einer Musikperformance feiern. Feiern Sie mit uns! Zunächst wird die Künstlerin Mukai Tomoko das Kiwa-Projekt und ihre Austellung vorstellen. Wie situieren wir uns in der Natur? Ist Natur nicht immer auch Gegenstand menschlicher Konstruktionen und … Weiterlesen ...

21. März 2025 (Freitag)

Exkursionen

Prof. Dr. Sven Saaler: „Ein Haus mit wechselvoller Geschichte. Besuch des Tekigaisō in Ogikubo“ Ausgebucht!!

Vor dem 2. Weltkrieg war der Stadtteil Ogikubo eine eher dünn besiedelte Gegend, dominiert von Reisfeldern. Wohlhabende Zeitgenossen ließen sich hier seit der Taishō-Zeit (1912-1926) allerdings Villen bauen, in denen sie dem stressiger werdenden Großstadtleben zu entkommen hofften. Einer davon war Irisawa Tatsukichi, der Leibarzt des Kaisers Yoshihito … Weiterlesen ...

26. Februar 2025 (Mittwoch)

Vorträge

Prof. Claudia Marra: „Die Ōbaku-Zen-Schule und ihre Klosterküche, Teil I“

Im Mittelpunkt des Vortrags soll die festliche Klosterküche der Ōbaku-Schule (黄檗宗) stehen, zu deren besseren Verständnis eine kleine Einführung in die Besonderheiten, der nach Rinzai (臨済宗) und Sōtō (曹洞宗) dritten, in Japan vertretenen Zen-Schulen, erforderlich ist. Aufgrund der umfangreichen Thematik ist der Vortrag zeitlich in zwei Teile geteilt. … Weiterlesen ...