Reik Jagno

Studierte Geschichte und Ur- und Frühgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Seit dem Masterstudium liegt sein Schwerpunkt auf Kolonialer und Außereuropäischer Geschichte. Im Rahmen seines Studiums absolvierte er mehrere Aufenthalte an der Tōhoku-Universität in Sendai. Unter seinen Veröffentlichungen finden sich ein Artikel auf Japanisch zur Frage der Betrachtung der Eulenburg-Expedition in den deutschen geographischen Zeitschriften und über Georg Würfel: Ein Zerbster in Japan. Außerdem ist er für das Lektorat des Deutschlehrbuches „Deutsch mit Keitai“ verantwortlich. Von Mai 2017 bis Dezember 2017 befindet er sich im Rahmen seiner Dissertation „Wissenstransfer zwischen Deutschland und Japan“ als Stipendiat am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ), Tokyo.