Jackie J. Kim-Wachutka
Dr. Jackie J. Kim-Wachutka lehrt an der Ritsumeikan-Universität in Kyoto. Ihre auf langjährigen Zeitzeugeninterviews basierende Forschung zur Koreanischen Minderheit in Japan hat sie in den Monographien Hidden Treasures: Lives of First-Generation Korean Women in Japan (Rowman and Littlefield, 2005) und Zainichi Korean Women in Japan: Voices (Routledge, 2019) veröffentlicht. In 2023 war sie Gasteditorin der von der Seoul National University herausgegeben Fachzeitschrift Seoul Journal of Korean Studies für die beiden Sonderausgaben 36:1 und 36:2 zu den gegenwärtigen Erfahrungen der Zainichi Koreaner. Ihre jüngsten Artikel und Buchbeiträge sind „Zainichi Korean Women and Intersectional Visibility: Private Talk, Public Speech, Political Act — Seeking Justice in Japan“ (2023), „Hate Speech in Japan: Patriotic Women, Nation and Love of Country“ (2020), „When Women Perform Hate Speech: Gender, Patriotism, and Social Empowerment in Japan“ (2019) und „Bones to Pick: Nationalism Beyond the Grave“ (2018).
Momentan arbeitet sie an einem Sammelband über Japans multiethnisches Altern, der die Bedürfnisse der wachsenden Zahl ausländischer Einwohner berücksichtigt.
- Ausstellungen (159)
- Exkursionen (234)
- Filmvorführung (27)
- Geselliges (86)
- Medienabend (8)
- OAG Art Center Kobe (20)
- OAG Kansai (7)
- Siebold-Seminar (191)
- Studienreisen (5)
- Vorträge (604)
- Workshops (85)