OAG-Erinnerungsmail vom 18. März 2025 - Zoom-Vortrag am 12.3. (Mi), Ausstellung und Jubiläumsfeier am 19.3., Exkursion am 21.2. (Fr) und Musikperformance am 22.3. (Sa) im Web ansehen

OAG-Erinnerungsmail vom 18. März 2025 Zoom-Vortrag am 12.3. (Mi), Ausstellung und Jubiläumsfeier am 19.3., Exkursion am 21.2. (Fr) und Musikperformance am 22.3. (Sa)


Sehr geehrte Damen und Herren,

ganz herzlich möchten wir Sie zu den folgenden Veranstaltungen einladen.

Bitte beachten Sie, dass der Vortrag in dieser Woche ausschließlich online per Zoom stattfindet.

Sie erleichtern unsere Vorbereitungen sehr, wenn Sie sich für die Jubiläumsfeier, die 152.!, noch in dieser Woche anmelden!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihr Kommen!
i.A. Maike Roeder


12. März 2025 (Mittwoch)

Vorträge

Christopher Hecker: „Expo 2025 Osaka – Historie, Bedeutung und Aktualität der Weltausstellungen aus Sicht des Deutschen Pavillons“

Christopher Hecker ist der Pavillondirektor des Deutschen Pavillons auf der Expo 2025 Osaka. Seit drei Jahren führt er das Koelnmesse-Expo-Team und gestaltet aktiv die Umsetzung der deutschen Beteiligung. Als anerkannter Japan-Experte verfügt er über umfassendes Wissen und Erfahrung über das Land und seine Kultur. In seinem Vortrag spricht … Weiterlesen ...

18. März 2025 (Dienstag)

Ausstellungen

Mukai Tomoko: „Kiwa“ – Eine installative Erfahrungsumgebung mit Texten und Naturobjekten

Wie situieren wir uns in der Natur? Ist Natur nicht immer auch Gegenstand menschlicher Konstruktionen und Projektionen? „Kiwa“ bezeichnet auf Japanisch sowohl räumliche Grenzen als auch Schwellenmomente im Prozess des Wandels. Unter diesem Stichwort erforscht Mukai Tomoko in ihrem Kiwa-Projekt die Grenzen und Übergangsräume zwischen menschengemachten und natürlichen … Weiterlesen ...

19. März 2025 (Mittwoch)

Geselliges

Feier anlässlich des 152. Gründungsjubiläums der OAG. Ausstellung „Kiwa“ von Mukai Tomoko, Vortrag von Prof. Gabi Schillig und Musikperformance von Nagata Sachiko

Das 152. Gründungsjubiläum der OAG wollen wir mit einer Ausstellung, einem Festvortrag und einer Musikperformance feiern. Feiern Sie mit uns! Zunächst wird die Künstlerin Mukai Tomoko das Kiwa-Projekt und ihre Austellung vorstellen. Wie situieren wir uns in der Natur? Ist Natur nicht immer auch Gegenstand menschlicher Konstruktionen und … Weiterlesen ...

21. März 2025 (Freitag)

Exkursionen

Prof. Dr. Sven Saaler: „Ein Haus mit wechselvoller Geschichte. Besuch des Tekigaisō in Ogikubo“ Ausgebucht!!

Vor dem 2. Weltkrieg war der Stadtteil Ogikubo eine eher dünn besiedelte Gegend, dominiert von Reisfeldern. Wohlhabende Zeitgenossen ließen sich hier seit der Taishō-Zeit (1912-1926) allerdings Villen bauen, in denen sie dem stressiger werdenden Großstadtleben zu entkommen hofften. Einer davon war Irisawa Tatsukichi, der Leibarzt des Kaisers Yoshihito … Weiterlesen ...

22. März 2025 (Samstag)

Ausstellungen

Mukai Tomoko: Ausstellung „Kiwa“, eine Musikperformance von Nagata Sachiko (Hamon) und öffentliches Gespräch

Am Samstag, den 22. März veranstaltet Frau Mukai zusammen mit der Hamon-Perkussionistin Nagata Sachiko und anderen Kunstschaffenden um 14 und 17 Uhr je ein öffentliches Gespräch (in japanischer Sprache) mit Musikperformance. Einzelheiten dazu finden Sie unter: ►http://kiwa-project.org/en/kiwa-oaghaus-en/ An diesem Tag ist der Eintritt, einschließlich der Installation, aufgrund der … Weiterlesen ...