Industrie- und Handelskammer
Industrie- und Handelskammern (Abkürzung IHK) sind regional organisierte, branchenübergreifende Verbände aus Unternehmern und Wirtschaftsunternehmen. In Deutschland gibt es 79 Industrie- und Handelskammern, die für unterschiedlich große Regionen zuständig sind. Sie übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft. Die Grundlagen regelt das Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern. (Wikipedia)
- Ausstellungen (154)
- Exkursionen (231)
- Filmvorführung (26)
- Geselliges (82)
- Medienabend (8)
- OAG Art Center Kobe (20)
- OAG Kansai (7)
- Siebold-Seminar (188)
- Studienreisen (5)
- Vorträge (593)
- Workshops (84)