OAG-Erinnerungsmail vom 22. Juni 2025 - Siebold-Seminar (5.10.), Vortrag (7.10.) und Oktober-Notizen im Web ansehen

OAG-Erinnerungsmail vom 22. Juni 2025 Siebold-Seminar (5.10.), Vortrag (7.10.) und Oktober-Notizen


Sehr geehrte Damen und Herren,

ganz herzlich möchten wir Sie zu den folgenden Veranstaltungen einladen.

Die Oktober-Notizen können Sie ab sofort online lesen.

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihre OAG


5. Oktober 2020 (Montag)

Siebold-Seminar No. 157

Mahito Ohgo: „Der Reformator der Medizinischen Fakultät der Universität zu Würzburg, Carl Caspar von Siebold (1736-1807) – Stammvater der Würzburger Siebold – (Großvater von Ph. Fr. v. Siebold)“

Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Hintergrund, dem Netzwerk und der Bedeutung der Siebold-Familie bis hin in die heutige Zeit. Carl Caspar Siebold (1736-1807) Ölgemälde von Johann Hirschmann, 1786. Im Institut für Geschichte der Medizin an der Johns-Hopkins-Universität … Weiterlesen ...

7. Oktober 2020 (Mittwoch)

Vorträge

Pascal Wenz: „Der Buddhismus des Reinen Landes im Spannungsfeld der japanischen Moderne – Shinran, Kurata Hyakuzō und die Geschichte eines literarischen Streits“

Kurata Hyakuzōs Lesedrama „Der Priester und sein Schüler“ (Shukke to sono deshi, 1917) nutzt den buddhistischen Mönch Shinran (1173-1263) und seinen Lehrling Yuien als Charaktere, um eine moderne religiöse Vision zum Ausdruck zu bringen, die nur in Teilen …Eine Veranstaltung mit Unterstützung des DAAD. Weiterlesen ...

Publikationen

OAG Tokyo (2020) Notizen Oktober 2020

Inhaltsverzeichnis Notizen 2010_Inhalt Erklärung zum Titelbild Impressum 2010 Brief an die Mitglieder OAG-Vorsitzende Karin Yamaguchi im Oktober 2020 Notizen 2010_BaM Feature Urs Brachthäuser Grünkohl nach Bandō. Die japanische Kriegsgefangenschaft (1914-1920) in den Briefen Heinrich van der Laans Notizen … Weiterlesen ...