OAG-Erinnerungsmail vom 25. Januar 2025 - Erste Veranstaltung am 8.1. (Mi), Exkursion am 18.1. (Sa) im Web ansehen

OAG-Erinnerungsmail vom 25. Januar 2025 Erste Veranstaltung am 8.1. (Mi), Exkursion am 18.1. (Sa)


Sehr geehrte Damen und Herren,

für das Jahr der Schlange wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und Glück!
Möge es ein friedlicheres Jahr werden, als es das vergangene war ...

Die erste Veranstaltung im neuen Jahr beginnen wir traditionell mit etwas Künstlerischem.
In diesem Jahr ist es Mizuhiki - die Kunst, aus dünnen farbigen Fäden Schleifen oder kunstvolle Gebinde herzustellen, die bestimmte Botschaften vermitteln.

Für alle, die im Jahr der Schlange gute Vorsätze für mehr Bewegung und Aktivität gefasst haben, aber natürlich auch für diejenigen, die einfach Tokyo besser kennenlernen wollen, sei heute schon auf die Exkursion am 18.1. hingewiesen.

Über Ihr Interesse und auf Ihr Kommen freuen wir uns!
i.A. Maike Roeder


8. Januar 2025 (Mittwoch)

Vorträge

Funaki Kaori & Omoda Kyoko: Mizuhiki – mehr als nur eine dekorative Papierschleife

Sie begegnen einem ständig – gedruckte oder besser noch kunstvoll gebundene Schleifen aus dünnem Washi-Papier, mal in der Farbkombination rot/weiß (gold) oder schwarz/weiß (silber). Mal zeigen die Enden der Schleife nach oben, mal nach unten, mal sind sie sehr schlicht, mal zu kunstvollen Arrangements gebunden oder geflochten. Jede … Weiterlesen ...

18. Januar 2025 (Samstag)

Exkursionen

Mitmachen ist alles! Der Yamathon. Einmal rund um die Yamanote-Linie, Teil 2

Der sog. Yamathon ist eigentlich eine Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der man die Hälfte oder gar alle Bahnhöfe der Yamanote-Linie abläuft (nicht rennt!). Die OAG-Gruppe, die am 19. Oktober 2024 am Yamathon-Lauf teilgenommen hat, und die Strecke von den Bahnhöfen JR Tokyo bis JR Mejiro gelaufen ist, hatte so viel … Weiterlesen ...