OAG-Erinnerungsmail vom 1. Juli 2024 - Juni-Programm, Juni-Notizen online, neues Video und Vortrag am 5. Juni (Mi) im Web ansehen

OAG-Erinnerungsmail vom 1. Juli 2024 Juni-Programm, Juni-Notizen online, neues Video und Vortrag am 5. Juni (Mi)


Sehr geehrte Damen und Herren,

ganz herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Herrn Rhinow am 5. Juni einladen.
Bitte beachten Sie, dass der Vortrag ausschließlich per Zoom stattfindet.

Falls Sie das Künstlergespräch mit Tsuruta Mayu verpasst haben sollten - es gibt eine Video-Aufzeichnung auf unserer Vimeo-Seite oder in der Veranstaltungsankündigung.

Bis zur Sommerpause am 4. Juli gibt es noch viel Programm:
unter diesem Link finden Sie es.
https://oag.jp/

Und falls Sie Lektüre fürs Wochenende suchen - die Juni-Notizen sind online!

Über Ihr Interesse und auf Ihr Kommen freuen wir uns!
i.A. Maike Roeder


5. Juni 2024 (Mittwoch)

Vorträge

Pfarrer i.R. Dr. Malte Rhinow: „Ursachen für die unterschiedliche Entwicklung des Christentums in Japan und Korea“

Die Kirchen in Japan und Korea könnten unterschiedlicher kaum sein. Woher kommt das? Wie ist es zu erklären? Auf diese Frage sucht der Vortrag einige Antworten zu geben. Zunächst gibt es einen kurzen Überblick über die religiöse und kirchliche Situation in Korea, die sich ja deutlich von der … Weiterlesen ...

21. Mai 2024 (Dienstag)

Vorträge

Künstlergespräch mit Tsuruta Mayu anlässlich ihrer Ausstellung „KATARIBE – flower prayers –“

Japaner haben die Tendenz, Dinge in der Natur wie Blumen, Bäume und Insekten zu vermenschlichen bzw. ihnen menschliche Eigenschaften zuzusprechen. So sagen sie beispielsweise „Diese Blume lächelt fröhlich“ oder „Dieser Baum hält geduldig aus“. Ob das an religiösen Vorstellungen liegt, dass die Natur von unzähligen Gottheiten durchdrungen ist, …Nach dem Künstlergespräch findet um 20.00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung bei einem kleinen Umtrunk statt. Weiterlesen ...

Publikationen

OAG Tokyo (2024) Notizen Juni 2024

Inhaltsverzeichnis Notizen_2406_Inhaltsverzeichnis Erklärung zum Titelbild Impressum 2406 OAG-Vorsitzende Karin Yamaguchi im Juni 2024 Notizen_2406_BaM Feature Annegret Bergmann: "Zeitgeist und Tee-Ästhetik in der Momoyama-Zeit am Beispiel koreanischer Teeschalen" Notizen_2406_Feature_Bergmann_Koreanische Keramik Rezension Wolfgang Schwentker Geschichte Japans (Heinrich Menkhaus) Notizen_2406_Rez Schwentger Preisverleihung Verleihung der Engelbert-Kaempfer-Medaille an Prof. Wolfgang Michel-Zaitsu (Chris Brünger) … Weiterlesen ...